Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC- R8500 Bedienungsanleitung Seite 18

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
EMPFANGSFUNKTIONEN
D Störaustaster
Der Störaustaster reduziert impulsförmige Störungen, wie
z. B. Störungen, die durch die Zündung eines Kraftfahr-
zeugs verursacht werden können. Der Störaustaster kann
nicht für FM- oder WFM-Betrieb sowie bei nicht impulsför-
migen Störungen verwendet werden.
[NB] drücken, um den Störaustaster ein- und auszuschalten.
• „NB" erscheint, wenn der Störaustaster aktiviert ist.
HINWEIS: Wenn der Störaustaster verwendet wird und
starke Signale empfangen werden, kann die Audiowie-
dergabe leicht verzerren. In diesem Fall den Störaus-
taster ausschalten.
D Audio-Peak-Filter
Das APF (Audio Peak Filter) stellt die Spitzenfrequenz des
empfangenen NF-Signals ein. Das APF kann verwendet
werden, um den Tonfrequenzgang zu ändern. Der IC-R8500
hat zwei wählbare Filterbreiten*. Für optimalen Empfang
verwenden Sie die geeignete Filterbreite.
q Die [APF]-Taste drücken.
w Den [APF]-Regler drehen, um die Spitzenfrequenz einzu-
stellen.
e Um die Filterbreite* zu wechseln, die [APF]-Taste 1 Sek.
drücken.
*nur in SSB, CW und AM verfügbar
D BFO-Einstellung
BFO (Beat Frequency Oscillator) dient als Telegrafieüber-
lagerer. Seine Funktion ist in Verbindung mit der ZF-Shift-
Funktion sehr nützlich. Wenn Überlagerungsstörungen mit
der ZF-Shift-Funktion unterdrückt werden, wird oft die
Klangfarbe des Empfangssignals geändert. Mit der
Einstellung des BFOs wird das gewünschte NF-Spektrum
des Empfangssignals eingestellt.
q [SSB/CW] drücken, um SSB oder CW zu wählen
w [SSB/CW] 1 Sek. drücken, um die Funktion zu aktivie-
ren.
• BFO erscheint.
e [M-CH] drehen, um den BFO einzustellen.
• Einstellungen von –1,2 kHz bis +1,2 kHz sind möglich.
D AGC-Funktion
Unter AGC (Automatic Gain Control) versteht man eine
automatische Verstärkungsregelung. Diese Funktion regelt
die Empfangsverstärkung und erzeugt einen konstanten
NF-Ausgangspegel, wenn die Signalstärke durch Fading
usw. schwankt. Verwenden Sie „AGC-Slow" (langsam) für
normalen Betrieb; „AGC-Fast" (schnell) für den Empfang
von Daten oder für die Signalabtastung. Die AGC-Zeit-
konstante kann in FM und WFM nicht geändert werden.
[AGC] drücken, um zwischen AGC-Fast und -Slow zu wählen.
• AGC-F erscheint, wenn AGC-Fast eingestellt wurde; wenn
AGC-Slow eingestellt wurde, erscheint keine Anzeige.
15
[NB/AFC]-
Taste
Störaustaster AUS
[APF]-Regler
APF ist gewählt
[dB]
0
–10
–20
–30
–40
500
1k
BFO
[SSB/CW]-
Taste
.
Der BFO-Versatz kann für USB, LSB
und CW individuell eingestellt werden.
AGC-F
RECV
Störaustaster EIN
[APF]-
Taste
APF-N ist gewählt
[dB]
0
–10
–20
–30
–40
2k
5k
[Hz]
500
1k
0.00kHz
ICOM-
[AGC]-
Taste
SCAN SET
SCAN SET
2k
5k
[Hz]
SCAN SET
[M-CH]-
Regler
SCAN SET

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis