3
FREQUENZEINSTELLUNG
I Erste Betriebshinweise
Der IC-R8500 verwendet Speicherkanäle zur Speicherung
der Frequenzen (auch Betriebsart, Abstimmraster usw.).
Wenn der Empfänger ausgeschaltet oder die Frequenz geän-
dert wird, kann die zuvor eingestellte Frequenz nicht mehr
abgerufen werden, es sei denn, dass sie zuvor in einen
Speicherkanal programmiert wurde. Soll diese Frequenz zu
einem späteren Zeitpunkt nochmals verwendet werden, pro-
grammieren Sie diese in einen Speicherkanal, indem Sie die
Taste [MW] 1 Sek. lang gedrückt halten.
FM
„BLANK" erscheint in der Anzeige für die Speicher-
kanalnamen, bis [MW] 1 Sek. lang gedrückt wird.
I Tastenfeld verwenden
q Mit den numerischen Tasten des Tastenfelds die entspre-
chenden MHz-Ziffern eingeben, um die gewünschte Fre-
quenz einzustellen.
• Wird eine falsche Taste gedrückt, [CE
gabe erneut von vorn beginnen.
• Sollen die gleichen MHz-Ziffern wie die eingestellte Frequenz
eingegeben werden, kann dieser Schritt übersprungen werden.
w [ • ] drücken.
[BEISPIEL]: Frequenzeinstellung mit dem Tastenfeld
• Um 145,000 MHz
einzustellen
• Um 1296,000 MHz
einzustellen
• Um 850 kHz (0,85 MHz)
einzustellen
• Um 1296,040 auf
1296,850 MHz zu ändern
11
USR-A
BLANK
] drücken und die Ein-
≈
1
4
5
1
2
9
6
•
0
•
∞
OFF
DLY
Praktisch:
Verwenden Sie die Taste [M-SET], um die eingestellte Fre-
quenz (sowie die Betriebsart usw.) zu programmieren, ohne
kHz
den momentan gewählten Speicherkanal zu überschreiben.
Siehe S. 19.
e Mit den numerischen Tasten die Frequenz-Ziffern unter-
halb 1 MHz eingeben.
• Wird eine falsche Taste gedrückt, [CE
gabe erneut von vorn beginnen.
r [ENT] drücken, um die Frequenz einzugeben.
• Wenn [ENT] nach Eingabe der MHz-Ziffern gedrückt wird, wer-
den Nullen für die kHz-Ziffern automatisch gesetzt.
ENT
•
5
8
8
5
Nach dem Abstimmen
[MW] 1 Sek. drücken.
] drücken und die Ein-
≈
ENT
0
4
ENT
ENT