2
ANSCHLÜSSE
I Antenne anschließen
Antennen spielen eine sehr wichtige Rolle beim Rundfunk-
und Kurzwellenhören. Die Verwendung einer Antenne minde-
rer Qualität schlägt sich in der Empfängerleistung nieder
Der IC-R8500 benötigt mindestens zwei Antennen, um den
gesamten Frequenzbereich abzudecken. Eine Antenne wird
für den Bereich 0,1 bis 30 MHz, die zweite für 30 bis 2000
MHz benötigt.
D Eine Langdraht für die KW-Bänder verwenden
Der IC-R8500 hat eine 500-Ω-Antennenbuchse (Cinchbuchse/
RCA) für die KW-Bänder. Wenn ein Langdraht anstatt einer
angepassten 50-Ω-Antenne verwendet wird, wählen Sie eine
Drahtlänge von mindestens 10 m und aktivieren Sie die An-
tennenbuchse wie folgt:
q [SLEEP/
] 1 Sek. drücken, um in den Quick-Set-Modus
zu schalten.
w [M-CH] drehen, um das Menü „HF ANT" zu wählen.
e Den Abstimmknopf drehen, um die gewünschte Antennen-
buchse zu wählen.
r [SLEEP/
] kurz drücken, um den Quick-Set-Modus
zu verlassen.
500
KABEL-KONFEKTIONIERUNG MIT N-STECKER
Mutter
Gummidichtung
q
Unterlegscheibe
w
Innenleiter
KABEL-KONFEKTIONIERUNG MIT PL-259-STECKER
q
Verschraubungsring
w
9
HF ANT
15 mm
Mutter, Unterlegscheibe,
Gummidichtung und
Klemme auf das
Klemme
Koaxialkabel ziehen.
Das Kabelende gerade
abschneiden
3 mm 6 mm
Das Kabel abisolieren
und die Umflechtung
über die Klemme legen.
30 mm
Verschraubungsring
über das Kabel
ziehen. Kabelmantel
10 mm (verzinnen)
abisolieren und
verzinnen.
10 mm
Kabel wie gezeigt
verzinnen
abisolieren.
Inneneiter verzinnen.
1–2 mm
I Erdung
RWARNUNG:
NIE Gas- oder Stromkabelrohre für
Erdungszwecke verwenden.
Um elektrische Störungen oder Interferenzen, die durch
Transceiver verursacht werden können, zu vermeiden, muss
der Empfänger über die [GND]-Klemme geerdet werden.
Um beste Resultate zu erzielen, verbinden Sie ein dickes
Erdungskabel mit einem Wasserrohr oder verwenden Sie ei-
nen langen Kupfer-Erdungsstab, der in die Erde versenkt
wird. Die Kabelverbindung zwischen [GND]-Klemme und
Erde sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
e
Lötloch
Kein Zwischenraum
r
Steckergehäuse
e
löten
löten
r
Den Innenleiter verzinnen.
Den Stift aufsetzen und
anlöten.
Das Steckergehäuse am
Stift des Innenleiters aus-
richten und über das Kabel
ziehen. Mutter und Stecker-
gehäuse verschrauben.
• Beachten Sie, dass der
Innenleiter von der Länge her
mit dem Steckergehäuse
abschließen muss.
Stecker aufsetzen
und löten.
Verschraubungsring
und Stecker
zusammenschrauben.