Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Drehrichtung

6-2
Maschine nicht die angegebene Leistung und kann unter ungünstigen Umständen Schaden neh-
men. Überprüfen Sie die Betriebsspannung und achten Sie auf eine gleichmäßige Stromaufnahme
aller Phasen gemäß dem Maschinendatenblatt.
Achten Sie darauf, dass alle Temperaturfühler und Überwachungseinrichtungen, z.B. Dichtraum-
kontrolle, angeschlossen und auf Funktion geprüft werden. Angaben hierzu entnehmen Sie dem
Datenblatt „Elektrischer Anschlussplan".
Gefahr durch elektrischen Strom!
Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr!
Alle Maschinen, die mit freien Kabelenden (ohne Stecker) gelie-
fert werden, müssen durch den qualifizierten Elektrofachmann
angeschlossen werden.
Wenn intermittierender Betrieb vorgeschrieben ist, muss die Maschine
mit einer Schaltanlage betrieben werden, die diesen Betrieb gewährleis-
tet!
Der Anschluss der Maschine muss nach dem Datenblatt „Elektrischer Anschlussplan" vorgenom-
men werden. Die Kontrolle der Drehrichtung erfolgt durch ein Drehfeldprüfgerät. Dieses wird paral-
lel zum Anschluss der Pumpe geschaltet und zeigt die Drehrichtung des vorhandenen Drehfeldes
an. Damit die Maschine korrekt funktioniert, muss ein rechtsdrehendes Drehfeld vorhanden sein.
Wird ein linksdrehendes Drehfeld angezeigt, müssen zwei Phasen getauscht werden.
Die angegebenen Förder- und Leistungsdaten werden nur erreicht, wenn
ein rechtsdrehendes Drehfeld vorhanden ist. Die Maschine ist nicht für
den Betrieb an einem linksdrehenden Drehfeld ausgelegt.
WILO EMU 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emu tr36 seriesEmu tr36... + t17 series

Inhaltsverzeichnis