Aufstellung
5-8
Schritt 7:
Maschine bis auf Festanschlag oder Führungsrohrende ablassen. Prüfen Sie den
gesamten Schwenkbereich der Maschine, ob diese auch hier gefahrlos betrieben wer-
den kann.
Ist ein gefahrloser Betrieb durch Anschlagen an Hindernissen und/oder
Beckenbegrenzungen nicht möglich, muss der Schwenkbereich begrenzt
werden!
Abb. 5-8:
Maschine bis zum Festanschlag ablassen
Schritt 8:
Sämtliche Kabel werden in einem Kabelhalter zusammengeführt und am Beckenrand
mit einem Wandhalter gegen Lösen, Durchrutschen und Herabfallen gesichert. Ach-
ten Sie darauf, dass sich keines der Kabel im Propeller und/oder der Maschine verwi-
ckeln kann!
Das Zugseil und die Stromzuführungskabel müssen so verlegt bzw.
befestigt werden, dass sich keine Knick- und Scheuerstellen bilden kön-
nen. Diese sind strikt zu vermeiden, da sie zu erheblichen Schäden an der
Maschine und/oder zu Verletzungen an Personen führen können.
Abb. 5-9:
Kabel zusammenführen und sichern
!
min.60
WILO EMU 3.0