Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung
Montage der Maschine und
deren Zubehör auf Stahl-Bau-
werksteilen

Ausbau

5-12
Vor der Montage muss das vorgesehene Stahl-Bauwerksteil auf ausreichende Festigkeit geprüft
werden. Eine ggf. notwendige statische Berechnung liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers.
Es dürfen keine anderen Ausrüstungsteile (z. B. Räumer, Räumerbrücken, usw.) durch die Montage
beeinträchtigt werden. Auf geeignete Materialien zur Vermeidung elektrochemischer Korrosion ist
zu achten. Das Befestigungsmaterial muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen, ggf. beim Her-
steller rückfragen. Die Schraubverbindungen müssen mit einer hochfesten Schraubensicherung (z.
B. Loctite 2701) gesichert werden.
Beim Ausbau ist daurauf zu achten, dass die Maschine erst von einem autorisierten Fachmann vom
Stromnetz getrennt und vor wiedereinschalten gesichert wird. Bei einer Festinstallation müssen Sie
die Becken entleeren. Danach können Sie die komplette Installation entfernen. Zum Abbauen der
Maschine müssen Sie diese mit einem Hebezeug sichern bzw. herausheben. Haben sie eine Absenk-
vorrichtung, können Sie die Maschine mit Hilfe Ihrer Hebevorrichtung auch bei gefülltem Becken
herausheben. Sollten Sie das Zugseil am Seilpoller gesichert haben, müssen Sie dieses erst wieder in
die Winde einführen. Achten Sie hierbei darauf, dass die Stromzuführungsleitung nicht beschädigt
wird!
Gefahr durch giftige Substanzen!
Bei Maschinen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern,
besteht Lebensgefahr. Diese Maschine müssen vor allen anderen
Arbeiten dekontaminiert werden! Tragen Sie dabei die benötigten
Körperschutzmittel!
WILO EMU 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emu tr36 seriesEmu tr36... + t17 series

Inhaltsverzeichnis