Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme/Wiedergabe (Multitrack-Usb-Gerät) - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wufnahme / Wiedergabe (Multitrack-USB-Gerät)
Aufnahme/Wiedergabe (Multitrack-USB-Gerät)
Enthält die Regler für die Aufnahme und Wiedergabe
mehrerer Kanäle.
Aufnahme/Wiedergabe – Hauptbildschirm
WICHTIG: Alle USB-Speichergeräte
müssen nach FAT32 formatiert werden.
Die Festplattenleistung ist für eine gute
Aufnahmequalität entscheidend. Für nähere
Informationen und eine Liste für geeignet
befundener Laufwerke siehe qsc.com.
HINWEIS: Am Ende einer Sitzung muss
die Aufnahme mit dem Stop/Pause-Regler
beendet werden. Durch das Beenden der
Aufnahme wird eine Kopfzeilendatei
geschrieben, die für das Abspielen der
Tracks benötigt wird.
HINWEIS: Das Verhalten aller Kanal-
Standardregler wird vom Aufnahme/
Wiedergabe-Status nicht beeinfl usst.
Wenn Sie z. B. den Kanal stummschalten,
auf dem gerade aufgenommen wird,
wird der Ausgang zwar stummgeschaltet,
aber die Aufnahme über den Eingang wird
fortgesetzt.
1. Eingangskanalregler – Alle Eingangskanalregler funktionieren genauso wie auf dem Home-Bildschirm.
2. Arm – Schaltet beim Berühren der Schaltfl äche „Record" den Kanal scharf, auf dem aufgenommen werden soll. Wird hier und auf dem
Home-Bildschirm angezeigt.
3. Track – Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird anstatt des Analogeingangs ein aufgenommener Track als Audioquelle für den Kanal ausgewählt.
4. USB Session – Hier wird der Name der aktiven Multi-Track-Aufnahmesitzung angezeigt.
5. Transportregler – Hierbei handelt es sich um die standardmäßigen Transportregler: Zurück zum Anfang, Rücklauf, Wiedergabe, Vorlauf,
Pause und Aufnahme.
6. Aufnahmegesamtzeit-Zähler – Die Gesamtdauer der Aufnahme in HH:MM:SS. Wenn eine Aufnahme im Gange ist, nimmt dieser Wert
so lange zu, bis die Aufnahme beendet ist.
7. Recording Mode – Zeigt ein Feld an, in dem Stereo MP3, Multitrack oder DAW ausgewählt werden kann (siehe die Themen „MP3 Audio
Player" und „DAW").
8. Set – Versetzt den Positionszeiger an die Stelle des Wiedergabezeigers.
9. Go To – Versetzt den Wiedergabezeiger an die Stelle des Positionszeigers.
10. Wiedergabezeiger – Zeigt die aktuelle Aufnahme/Wiedergabe-Position an.
11. Positionszeiger („Loc") – Markiert eine bestimmte Position entlang der Zeitlinie. Der Positionszeiger kann versetzt werden, indem er
auf dem Bildschirm an die gewünschte Position gezogen wird, aber auch durch Auswählen und Drehen des Master-Encoders oder mit
der Schaltfl äche „Set".
12. Statusanzeige – Gibt die Zeitlinie für die aktuelle Sitzung wieder.
HINWEIS: Aufgrund der FAT23-Dateigrößenbeschränkungen beträgt die maximale Daueraufnahmezeit ungefähr drei Stunden.
10 Minuten vor Erreichen dieses Limits wird eine Warnmeldung angezeigt. Um mit der Aufnahme fortzufahren, unterbrechen Sie
sie kurz und setzen Sie sie dann fort. Sie müssen keine neue Sitzung erstellen. (Für nähere Hinweise siehe den Abschnitt
„Struktur des Aufnahmeverzeichnisses".)
13. Zeitcode-Anzeige – Zeigt die Position des Wiedergabezeigers in HH:MM:SS an. Die maximale Aufnahmezeit hängt von der Speicherkapazität
des angeschlossenen Festplattenlaufwerks ab.
14. Recording Setup – Durch Berühren dieser Schaltfl äche gelangen Sie zum „Recording Setup"-Bildschirm.
1001108-04-E
Recording
Rec/
Multitrack
Play
Mode
USB Drive
103
„Rec/Play"
„Recording
berühren
Mode" berühren
„Multitrack USB
Drive" berühren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis