Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benennen Der Effektkanäle (Oder Mischungen); Gebrauch Des Fx-Assistenten; Gebrauch Der Registerkarte „Input Channel Fx; Pitch Correct - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benennen der Effektkanäle (oder Mischungen)
Man kann mitten in einer Aufführung schon mal vergessen, welcher Effekt für welche Interpreten oder Instrumente vorgesehen war. Daher sollten
Sie die Effekt-Send-Kanäle schon jetzt benennen. So könnten Sie z. B. einen FX-Kanal als „Voc Delay" oder „Drum Rev" bezeichnen.
Benennen von FX-Kanälen:
Gebrauch des FX-Wssistenten
Für weniger erfahrene Benutzer vereinfacht der FX-Assistent einen eher verwirrenden Prozess, während ein geschickter Bediener damit enorm
schnell umgehen kann. Mit dem FX-Assistenten können Sie schnell...
• einen Effekt auswählen, der für die Instrumente oder Stimmen, die verbessert werden sollen, genau richtig ist;
• die Instrumente oder Stimmen mit dem Effekt ausstatten;
• einstellen, wie viel von dem Effekt zu hören sein soll;
• die Effekte nach Wunsch an die Monitore senden.
Auswählen und Zuordnen von Effekten (FX) mit dem Assistenten:
Wählen Sie eine Effektvoreinstellung aus. Es werden nur Effekte angezeigt, die für die von Ihnen ausgewählte Quelle und Eingangsart funktionieren.
Somit passt jeder Effekt, den Sie mit dem Assistenten auswählen, auch wenn er im Kontext Ihres Mix vielleicht nicht funktioniert.
Wählen Sie eine Effektvoreinstellung aus:
1. Sie können den Master Encoder verwenden oder per Touch-and-Drag die Liste nach oben bzw. unten abrollen, um sämtliche Optionen
anzuzeigen. Wählen Sie ein Element aus jeder Liste aus.
2. Berühren Sie „Recall". Das Voreinstellungsfenster wird geladen, und der Name erscheint unter dem Fenster „Type".
3. Sobald Sie die Voreinstellung geladen haben, sollten Sie entscheiden, welche Eingangskanäle Signale zum FX1-Prozessor senden sollten.
Senden von Eingangssignalen zum FX-Prozessor:
4. Auf dem Assistentenbildschirm werden Schaltflächen mit den Namen von Eingängen angezeigt. Berühren Sie eine beliebige Schaltfläche,
um ein Eingangssignal zu dem Effekt zu senden. Mit dem FX Master-Fader können Sie einstellen, wie viel von dem Effekt im Haupt-Mix
hörbar ist.
Effekt an Monitore senden:
5. Möchte der Interpret den Effekt in den Bühnenmonitoren oder in In-Ear-Monitoren hören? Das ist ganz einfach: Verwenden Sie die Schaltflächen
„Select Aux Outputs (monitors) to receive:", um den Effekt an einen Monitor weiterzuleiten.
6. Es sind weitere Effekte verfügbar; um diese einzurichten, berühren Sie eine der Registerkarten am oberen Bildschirmrand.
Gebrauch der Registerkarte „Input Channel FX"
Die Registerkarte „FX" auf dem Eingangskanal-Bildschirm bietet eine weitere Möglichkeit zum Auswählen und Steuern von Effekten.
Aufrufen von FX über einen Eingangskanal:
Auf dem Kanal-FX-Bildschirm können Sie...
• durch Berühren eines Bedienfeldsymbols zum Bedienfeld des Effektprozessors wechseln. Berühren Sie „Home", um zum Ausgangsbildschirm
zurückzukehren;
• mit den sechs Schiebereglern die Größe des Signals bestimmen, das vom Kanal an jeden der Effektprozessoren gesendet wird;
• die beiden wichtigsten Parameter für jeden Effekt mit den Reglern „Global FX Parameters" einstellen. Beachten Sie, dass sich jede an diesen
Reglern vorgenommene Anpassung global auswirkt und den Effekt überall dort verändert, wo er benutzt wird.

Pitch Correct

Zuordnen von Pitch Correct zu einem Kanal:
1001108-04-E
FX Masters 1-8
FX 1
Wizard
In 1
Inputs 1-8
4
Setup
FX
FX Wizard
FX 3
FX
FX
In 1
New Verb
Pitch Correct
Enable

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis