Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchmix-Wlan-Steuerung; Bevor Sie Beginnen; Wlwn-Router-Zugriffspunkt; Wlan-Router-Zugriffspunkt - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TouchMix-WLWN-Steuerung
TouchMix WLAN-Steuerung

Bevor Sie beginnen

Auf diesem Bildschirm können Sie das drahtlose oder drahtgebundene Netzwerk des Mischpults verwalten. Schließen Sie ein iPad-, iPhone-
(ab iOS 6) oder Android-Gerät (ab 5.0) an. Die Netzwerkkonfi guration kann nur auf dem TouchMixvorgenommen werden.

WLWN-Router-Zugriffspunkt

Bevor Sie beginnen
Anschließen und Einrichten des Routers
In kleineren Räumlichkeiten mit weniger potenziellen Störungsquellen eignet sich ein USB-WLAN-Adapter wie der im Lieferumfang des TouchMix-8
und TouchMix-16 enthaltene sehr gut. Weil USB-Adapter aber mit Sendern mit einer geringeren Leistung und winzigen, weniger effi zienten
Antennen ausgestattet sind, ist ihre Reichweite geringer als die von externen Routern. In größeren Räumlichkeiten mit potenziell größeren
Störungen und höheren, missionskritischen Anforderungen an die Fernbedienung ist ein Gerät mit einer höheren Leistung und effi zienteren
Antennen vorzuziehen. Deshalb ist im Lieferumfang des TouchMix-30 Pro kein USB-WLAN-Adapter enthalten, der sich eher für anspruchsvollere
Anwendungen eignet. Ein externer WLAN-Router ist hier die beste Lösung. Andererseits funktioniert das TouchMix-30 Pro auch mit einem von
QSC erhältlichen USB-WLAN-Adapter, der mit einem „N" gekennzeichnet ist. Diesen Adapter fi nden Sie hier: https://parts.qsc.com/cp-000033-00.
Sie sollten jedoch wissen, dass er in punkto Reichweite und Zuverlässigkeit der Verbindung nicht an die meisten externen Router heranreicht.
TouchMix-Mischpulte unterstützen mehrere Methoden der Herstellung einer Verbindung mit Ihren drahtlosen Geräten.

WLAN-Router-Zugriffspunkt

In diesem Anwendungsbeispiel stellt ein mit dem Mischpult verdrahteter WLAN-Router den Zugriffspunkt zum Mischpult dar. Das TouchMix-30 Pro
ist mit einem CAT5-Kabel direkt mit dem Router verbunden. Das TouchMix-8 und das TouchMix-16 erfordern einen relativ preisgünstigen
zu-Ethernet-Adapter
ethernet/.
• Vorteile: einfaches Setup, gute Reichweite und stabile Verbindung (je nach WLAN-Router). Externe Router bieten mehr Leistung und
besitzen deutlich bessere Antennen als ein USB-Adapter. Viele von ihnen funktionieren auch auf weniger belasteten 5-GHz-Kanälen.
Wenn der Router mit dem Internet verbunden ist, macht er Sie auf eventuelle Firmware-Updates aufmerksam und lädt diese auch.
• Nachteil: ein zusätzliches Gerät zum Mitführen und Anschließen.
Anschließen und Einrichten des Routers
Wenn Sie sich mit der Konfi guration eines digitalen Netzwerks nicht bestens auskennen, sollten Sie keinen Router mit benutzerspezifi schen, d. h.
nicht dem Standard entsprechenden Einstellungen verwenden. Wenn Sie einen Multi-Port-Router verwenden, verbinden Sie das Mischpult nicht mit
dem Internet-Port. (Die Internet-Buchse ist normalerweise in einer anderen Farbe ausgeführt als alle anderen Anschlüsse.)
Einrichten des Netzwerks:
1.
= Geben Sie einen Namen für das Mischpult ein
Mixer Name
2.
Network Type
3.
Wired Network Settings
4. Wenn der Router eingeschaltet und richtig angeschlossen ist:
5. Berühren Sie
Apply
6. Das Mischpult konfi guriert das Netzwerk, und es erscheint die Meldung „Wired Ethernet connection operational".
7. Berühren Sie
Okay
Ihre Geräte werden jetzt über den Router anhand dessen SSID (Name des Routers) und eines Kennworts mit dem Mischpult verbunden.
Verbindung mit dem Netzwerk einer Einrichtung
Netzwerke in gewerblichen Einrichtungen werden von IT-Fachleuten eingerichtet, denen die Sicherheit ein wichtiges Anliegen ist. Daher sind sie
eventuell nur höchst widerwillig bereit, Ihrem Mischpult das Herstellen einer Verbindung zu ihrem Netzwerk zu gestatten. Sollten sie sich aber dazu
bereiterklären, müssen Sie zwei Fragen beantworten können:
Welchen Port hätten Sie gerne? Die Antwort: Das ist egal – jeder offene Port ist geeignet. Das Mischpult wird ihn von selbst fi nden.
Welche Services brauchen Sie? Die Antwort: keine. Das Mischpult verwendet Bonjour, d. h. es implementiert ein Zero Confi guration Networking.
1001108-04-E
– für nähere Informationen siehe https://www.qsc.com/live-sound/resources/software-and-fi rmware/touchmix/
Network
Menu
= Verdrahtet
= Autom. IP-Adresse (DHCP)
= Verbunden
Connection Status
113
USB-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis