Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Von Pitch Correct; Gebrauch Der Registerkarte „Fx Channel Effect; Gebrauch Der Fx-Übersicht - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Pitch Correct-Effekt unterscheidet sich in gewisser Weise von den Effekten Reverb, Delay, Chorus und Pitch Shift. Pitch Correct kann immer
nur jeweils bei einem Eingangskanal verwendet werden, und es gibt nur einen Pitch Correct-Effekt. Wenn der Effekt einem Kanal zugeordnet wird,
wird seine Zuordnung zu jedem Kanal, dem er zuvor zugeordnet war, aufgehoben.
Berühren Sie die Schaltfläche „Enable", um dem aktuell ausgewählten Kanal die Tonhöhen-Korrekturfunktion zuzuweisen.

Gebrauch von Pitch Correct

Mit dem „Blend"-Regler können Sie bei Ihrem Mix zwischen einem korrigierten (nassen) und einem nicht korrigierten (trockenen)
Signal abwechseln. Zur Tonhöhen-(Pitch)-Korrektur wird ein 100-%-Nass-Signal verwendet. Für einen Verdoppelungseffekt wird eine
Nass-Trocken-Mischung verwendet.
Mit dem „Key"-Regler wird die Tonart ausgewählt. Damit kann Pitch Correct den beabsichtigten Ton genauer bestimmen.
Mit dem „Correct Rate"-Regler wird eingestellt, wie schnell das Tracking der Tonhöhenkorrektur durch die Software erfolgt.
Gebrauch der Registerkarte „FX Channel Effect"
Gehen Sie zur Registerkarte „FX Channel Effect" (über die Registerkarte „Input Channel FX"):
Aufrufen des Bedienfelds „FX":
Berühren Sie das Fenster „Effect", um den gewünschten Effekttyp auszuwählen.
• Chorus
• Stereo Delay
• Pitch Shift
• Dense Reverb
• Lush Reverb
• Mono Delay
Berühren Sie nach Auswahl eines Effekts die Registerkarte „Presets". Wählen Sie auf diesem Bildschirm eine Voreinstellung für den
Effekt aus. Beachten Sie, dass die Einstellung auch den EQ beinhalten kann. Werksvoreinstellungen werden im linken Fenster angezeigt.
Benutzervoreinstellungen können im mittleren und rechten Fenster gespeichert und aufgerufen werden.
Auswählen einer Effektvoreinstellung:
Berühren Sie die Registerkarte „Effect", um zum Bedienfeld „Effect Processor" zurückzukehren. Für jede Art von Effektprozessor wird ein anderes
Bedienfeld mit für den jeweiligen Effekt relevanten Parametern angezeigt.
Mit dem FX-Master-Fader rechts vom FX-Bedienfeld können Sie einstellen, wie stark der Effekt im Hauptlautsprechersystem gehört werden soll.
Einstellen des Pegels des an den L/R-Hauptausgang gesendeten Effekts:
Unter dem Bedienfeld „Effect" befindet sich der Abschnitt „FX Returns to Monitors". Mit den Schiebereglern können Sie einstellen, zu welchem Grad
der Effekt an jeden Zusatz-/Monitormix gesendet wird. Wenn zwei Zusatzkanäle miteinander verbunden wurden, werden ein Schieberegler und ein
Schwenkregler angezeigt. Über jedem Schieberegler befinden sich eine Kanalbeschriftung und eine Mute [M]-Anzeige.
Gebrauch der FX-Übersicht
Wenn Sie alle Send- und Return-Pegel für alle Ihre Effekte lieber auf einmal sehen möchten, sind Sie in der FX-Übersicht (Anzeige „FX Overview")
am richtigen Ort.
Gebrauch der FX-Übersicht:
1. Eingangskanäle sind in Spalten angeordnet. Mit der Nav-Leiste können Sie eine Gruppe von Eingangskanälen auswählen. Jeder Eingangskanal
sendet Signale für die FX-Sends 1-4 (TouchMix-8 und TouchMix-16) und 1-6 (TouchMix-30 Pro).
2. Einzelne FX-Mischungen sind in waagerechten Zeilen angeordnet.
1001108-04-E
FX Masters 1-8
FX Masters 1-8
Recall
Menu
FX Overview
FX 1
E ect
FX 1
Presets
Yes
E ect
5
Factory
Pitch-Light Detune
Pitch-Medium Detune

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis