Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme/Wiedergabe; Hauptbildschirm - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme/Wiedergabe

Hauptbildschirm

Enthält die Regler für das Aufnehmen und Wiedergeben mehrerer Kanäle.
IMPNRTA TE: Alle USB-Speichergeräte müssen nach FAT32 formatiert werden, damit sie mit dem funktionierenTouchMix. Die
Festplattenleistung ist für eine gute Aufnahmequalität entscheidend. Für nähere Informationen und eine Liste für geeignet befundener
Laufwerke siehe qsc.com. Das TouchMix unterstützt derzeit weder das Importieren noch Reimportieren von digitalen Audiodateien, die
auf einem anderen Gerät erstellt oder bearbeitet wurden.
„Record/Play"
berühren
Record/
Play
Siehe
— Abbildung 68
NTTE: Das Verhalten aller Kanal-Standardregler wird vom Aufnahme/
Wiedergabe-Status nicht beeinflusst. Wenn Sie z. B. den Kanal stummschal-
ten, auf dem gerade aufgenommen wird, wird der Ausgang zwar stummge-
schaltet, aber die Aufnahme über den Eingang wird fortgesetzt.
1. Bankwahlschalter – Sie müssen eine Eingangskanalbank ausgewählt haben,
um die Aufnahme bzw. Wiedergabe einrichten zu können.
2. Track-Anzeige – Zeigt an, dass ein aufgenommener Track die Audioquelle für
den Kanal ist. Wird hier und auf dem Home-Bildschirm angezeigt.
3. Scharfschaltanzeige – Gibt an, dass der Kanal für die Aufnahme
scharfgeschaltet ist. Wird hier und auf dem Home-Bildschirm angezeigt.
4. Track-Quellen-Schalter – Wählt den Analogeingang (links) oder den Track
(rechts) für die Audioquelle des Kanals aus.
5. Schaltfläche „Arm" – Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um einen Kanal für die
Aufnahme auszuwählen.
6. Schaltfläche/Kennzeichnung „ ew/Recall Session" – Navigiert zum
Bildschirm „Recording Setup", auf dem Sitzungen und die Funktionen des
Aufnahmedienstprogramms verwaltet werden können. Außerdem wird der Name
der aktuell aktiven Sitzungen angezeigt.
7. Schaltflächen „Transport Control" – Standardregler. Für ein gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben schalten Sie die Eingänge scharf,
die Sie aufnehmen möchten, wählen „Track" für die wiederzugebenden Tracks und berühren die Schaltfläche „Play".
8. Zeitcode-Anzeige – Zeigt die Position des Wiedergabezeigers in HH:MM:SS an. Die maximale Aufnahmezeit hängt von der Speicherkapazität des
angeschlossenen Festplattenlaufwerks ab.
NTTE: Aufgrund einer Dateigrößenbeschränkung beträgt die maximale Daueraufnahmezeit ungefähr drei Stunden. Ca. 10 Minuten,
bevor Sie dieses Limit erreichen, erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie die
Aufnahme an einem logischen Punkt unterbrechen (z. B. zwischen zwei Titeln) und sie zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Sie
müssen keine neue Sitzung erstellen. Das Mischpult setzt die laufende Sitzung fort, indem es jede Datei als eine zusätzliche Region
schreibt (siehe „Struktur des Aufnahmeverzeichnisses").
9. Zeitlinie – Gibt die Zeitlinie für die aktuelle Sitzung wieder.
10. „Play"-Zeiger – Zeigt die aktuelle Aufnahme/Wiedergabe-Position an.
11. „Locate"-Zeiger – Dieser Zeiger fixiert eine bestimmte Stelle entlang der Zeitlinie, an die der Wiedergabezeiger versetzt werden kann.
a. Positionieren Sie den Play-Zeiger.
b. Berühren Sie die Schaltfläche Set.
c. Berühren Sie Go To, um an diesen Punkt zurückzukehren.
12. Schaltfläche „Go To" – Versetzt den Play-Zeiger an die Stelle, an der sich der „Locate"-Zeiger befindet.
13. Aufnahmegesamtzeit-Zähler – Die Gesamtdauer der Aufnahme in HH:MM:SS. Wenn die Aufnahme im Gange ist, nimmt dieser Wert so lange
zu, bis sie beendet wird.
14. Set – Markiert die aktuelle Position des „Play"-Zeigers und versetzt den „Locate"-Zeiger an diese Stelle.
TD-000472-04-C
1
2
3
4
5
6
9
65
10
11
12
— Abbildung 68 —
13 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis