Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche (Bühnenmonitor-) Mischungen; Eingang Um Eingang; Mix-On-Fader; Wusgangsverarbeitung - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche (Bühnenmonitor-) Mischungen
Für das Konfigurieren von Bühnenmonitor-Mischungen gibt es zwei allgemeine Vorgehensweisen:

Eingang um Eingang

Bitten Sie, wenn sich alle Künstler auf der Bühne befinden, jeden einzelnen von ihnen, der Reihe nach eine einzelne Nummer zu spielen
bzw. zu singen (große/kleine Trommel, Gitarre, Saxophon usw.). Fragen Sie jeden Interpreten, wie stark das betreffende Instrument in seinem
Monitor-Lautsprecher vertreten sein soll. Während des Soundchecks werden wahrscheinlich alle sagen, dass es „mehr als genug ist",
und nach dem ersten Titel werden sie viel mehr fordern.
Einrichten von Bühnenmonitor-Mischungen Eingang um Eingang:
Es erscheinen Schieberegler, welche die Send-Pegel des Eingangs an alle Aux-Mischungen darstellen. Wenn irgendwelche Aux-Ausgänge zum
Erzeugen eines Stereoeffekts miteinander verbunden sind, weist das verbundene Paar einen Pegelregler und einen Schwenkregler auf.
Justieren Sie
-40
-20
-10
einzelnen Kanäle.

Mix-on-Fader

Manchmal ist es vorzuziehen, einen kompletten Mix für einen Zusatzausgang auf einmal einzurichten. Auf der linken Seite des Mischpultbildschirms
befinden sich Schaltflächen, mit denen direkt auf die Aux-Mischungen zugegriffen werden kann. Berühren Sie eine der Aux-Auswahlschaltflächen,
um die gewünschte Mischung aufzurufen. Mit den Fadern werden die Send-Kanäle an die ausgewählte Aux-Mischung angepasst. Mit der
Navigationsleiste können Sie zwischen den einzelnen Fader-Bänken hin- und herwechseln.
Beachten Sie, dass Sie einen einzelnen Kanal in einer Aux-Mischung stummschalten können, ohne dass dieser an irgendeiner anderen Stelle
stummgeschaltet wird.
TIPP!: Gelegentlich sind verschiedene Mischungen einander ähnlich. Für ein schnelleres Konfigurieren beachten Sie die Hinweise
unter „Kopieren und Einfügen" auf Seite 21.

Wusgangsverarbeitung

Wie die Eingangskanäle haben auch die Ausgangskanäle (L/R-Hauptausgang und Aux-Ausgänge) ihre eigene Verarbeitung.
Zugang zur Hauptausgangsverarbeitung:
Zugang zur Aux-Ausgangsverarbeitung:
Jeder Ausgang ist mit einem vollständigen Satz von Verarbeitungs- und anderen Funktionen ausgestattet, u. a.:
Registerkarte „Overview"
Overview
Zeigt eine Übersicht über die Ausgangskanaleinstellungen, u. a. Delay, DCA- und Mute-Gruppenzuweisungen, Pre/Post-Abgriffspunkte
(nur Zusatzkanäle), Aux-Send-Pegel (siehe Matrixmischungen).
Registerkarte „PEQ"
PEQ
Parametrischer Sechs-Band-EQ mit Hoch-/Tiefpassfilter und einem Echtzeit-Analyzer (RTA)
1001108-04-E
für jeden Künstler einzeln. Navigieren Sie dann mit den Schaltflächen
U
10
Aux Masters
Inputs 1-8
Main
Aux Out 9-14
11
In 1
Auxes
 durch die
Next
Prev
Aux 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis