Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Und Einfügen; Kopieren Und Einfügen Von Parametern; Löschen Des Kopieren/Einfügen-Zwischenspeichers - QSC TouchMix Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren und Einfügen
Das TouchMix-30 Pro verfügt über eine leistungsfähige, aber dennoch einfache Kopieren-und-Einfügen-Funktion, die mit den Tasten U7 (Kopieren)
und U8 (Einfügen) (bzw. mit den Tasten U2 und U3 auf dem TouchMix-8 und TouchMix-16) bedient wird. Die Kopieren-und-Einfügen-Funktion
ist kontextempfindlich, d. h., es wird das kopiert, was gerade angezeigt wird. Nur ähnliche Elemente können voneinander kopiert und zueinander
eingefügt werden. So kann ein PEQ beispielsweise nicht in einen GEQ eingefügt werden. Die folgende Tabelle erklärt, welche Parameter kopiert
und eingefügt werden.
H NEHSE: Der Kopier-Pufferspeicher speichert das letzte Element jedes kopierten Typs. Wenn z. B. zunächst eine GEQ-Einstellung
und dann ein Gate kopiert wird, verbleiben beide im Speicher. Wenn ein GEQ angezeigt wird, werden mit dem Befehl „Einfügen"
die kopierten GEQ-Parameter aufgerufen. Wenn ein Gate angezeigt wird, werden Gate-Parameter eingefügt.
Kopieren und Einfügen von Parametern:
Das obige Beispiel zeigt den von Aux 1 zu Aux 5 kopierten Mix.
Nach dem Setup kann es sinnvoll sein, den Kopieren/Einfügen-Zwischenspeicher zu löschen. Dadurch wird ein versehentliches Einfügen von
Parametern während der Vorführung verhindert. Löschen des Kopieren/Einfügen-Speichers:
Löschen des Kopieren/Einfügen-Zwischenspeichers:
Das wird angezeigt
Ansicht „Haupt- oder Aux-Fader"
Registerkarte „Input Channel Overview"
Registerkarte „Input Channel EQ"
Registerkarte „Input Channel Comp"
Registerkarte „Input Channel Gate"
Registerkarte „Input Channel FX"
Registerkarte „Input Channel Aux"
Registerkarte „Input Channel Setup"
Registerkarte „Output Channel Overview"
Registerkarte „Output Channel PEQ"
Registerkarte „Output Channel GEQ"
Registerkarte „Output Channel
Anti-Feedback"
Registerkarte „Output Channel Limiter"
Registerkarte „Output Channel FX"
Registerkarte „Output Channel Aux"
Registerkarte „Output Channel Setup"
Registerkarte „FX Channel Overview"
Registerkarte „FX Channel EQ"
Registerkarte „FX Channel Preset"
Registerkarte „FX Channel Aux"
Registerkarte „Subgroup Overview"
Registerkarte „Subgroup EQ"
Registerkarte „Subgroup Limiter"
Registerkarte „Subgroup FX"
Registerkarte „Subgroup Aux"
1001108-04-E
Aux Masters
Menu
Das wird kopiert u. eingefügt
Fader und Pan
EQ, Kompressor, Gate, FX-Sends, Aux-Sends, digitale Verstärkung, Delay,
Gruppenzuordnungen, Polarität
Alle Kanal-EQ-Parameter
Alle Kanalkompressor-Parameter
Alle Kanal-Gate-Parameter
Alle Kanal-FX-Send-Pegel
Alle Kanal-Aux-Send-Pegel und Pan-Positionen
Aufnahme-Scharfschaltung, Polarität, Delay, digitale Verstärkung,
Gruppenzuordnungen
PEQ, Limiter, FX-Sends, Aux-Sends, Delay, Gruppenzuordnungen, Polarität,
Abgriffspunkte (nur Auxes)
Alle Kanal-PEQ-Parameter
Alle Kanal-GEQ-Parameter
Alle Kanal-Anti-Rückkopplungsparameter
Alle Kanal-Limiter-Parameter
Alle Kanal-FX-Send-Pegel
Alle Kanal-Aux-Send-Pegel und Pan-Positionen
Aufnahme-Scharfschaltung, Polarität, Delay, digitale Verstärkung,
Gruppenzuordnungen
Aktuelle Voreinstellung, EQ, Abgriffspunkt, Gruppenzuordnungen, Polarität
Alle FX-Kanal-EQ-Parameter
Prozessor- und Voreinstellungsauswahl, FX-Returns und Pans-zu-Aux
Alle FX-Kanal-Aux-Send-Pegel und Pan-Positionen
PEQ, Limiter, FX-Sends, Aux-Sends, Gruppenzuordnungen
Alle Subgruppen-PEQ-Parameter
Alle Subgruppen-Limiter-Parameter
Alle Subgruppen-FX-Send-Pegel
Alle Subgruppen-Aux-Send-Pegel und Pan-Positionen
21
Copy
Aux 1
U7
Yes
Clear Copy/Paste
Paste
Aux 5
U8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-8Touchmix-16Touchmix-30 pro

Inhaltsverzeichnis