Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Messtaster-Eingänge; Erfassungsprinzip; Abb. 5-1: Apcie-/Apci-3701: Erfassungsprinzip - Addi-Data APCIe-3701 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

APCIe-/APCI-3701, APCI-3702
5 Funktionsbeschreibung
5.1 Messtaster-Eingänge
Die Karten APCIe-3701 und APCI-3701 verfügen über 8 oder 16 Single-Ended-Eingänge für induktive
Längenmesstaster; die Karte APCI-3702 besitzt 5 Eingänge dieser Art.

5.1.1 Erfassungsprinzip

Abb. 5-1: APCIe-/APCI-3701: Erfassungsprinzip

Abb. 5-2: APCI-3702: Erfassungsprinzip

Die Karte liefert alle notwendigen Signale zur Versorgung der induktiven Messtaster.
Mit Hilfe eines Sinus-Generators wird die primäre Seite des Messtasters versorgt. Die Ausgangs-
frequenz und die Signalgröße (Amplitude) des Sinus-Generators sind per Software programmierbar.
Die Versorgung der Messtaster erfolgt über einen differentiellen Power-Buffer. Seine hohe Leistung
ermöglicht die Versorgung der zwei Erregerleitungen (OSC+ und OSC-) mit jeweils maximal 260 mA.
www.addi-data.de
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-3701Apci-3702

Inhaltsverzeichnis