Kalibrierung des Null-Durchflusses, siehe Kap. 8.7.2.
EingAng
Bild 41:
Konfiguration des Digitaleingangs zum Auslösen der Kalibrierung des Null-Durchflusses
Das Auslösen des Modus HOLD wird ignoriert, wenn die Kontrolle des ordnungsgemäßen Verhaltens
der Ausgänge aktiv ist (siehe Kap. "8.7.3").
Der Modus Hold erlaubt die Ausführung von Wartungsarbeiten, ohne den Prozess zu unterbrechen.
Wenn sich das Gerät im Modus Hold befindet,
• blinkt die Geräte-Status-LED.
• wird der auf jedem 4-20 mA Ausgang ausgegebene Strom auf dem Wert der letzten Durchfluss-Messung
eingefroren.
• wird der angezeigte Durchfluss auf dem Wert der letzten Durchfluss-Messung eingefroren.
• wird jeder Transistor- oder Relais-.Ausgang auf dem Zustand eingefroren, der zum Zeitpunkt der Aktivierung
des Modus Hold erfasst wurde.
• werden die Zähler nicht mehr inkrementiert.
• bleibt der Modus Hold solange aktiv, bis der Digitaleingang wieder umschaltet.
EingAng
Bild 42:
Konfiguration des Digitaleingangs zum Auslösen des Modus Hold des Gerätes
46
di1
KAliB 0
ZuRuECK
di1
HOld
ZuRuECK
deutsch
Typ 8045
BedienungundFunktion
inV. JA
0......9
inV. nEin
→
"INV. NEIN" wählen, um die Null-Durchfluss-Kalib-
rierung mit positiver Flanke auszulösen.
→
"INV. JA" wählen, um die Null-Durchfluss-Kalibrierung
mit negativer Flanke auszulösen.
→
Bestätigen
inV. JA
0......9
inV. nEin
→
"INV. NEIN" wählen, um den Eingang mit positiver
Signal-Übergangs-Flanke zu aktivieren.
→
"INV. JA" wählen, um den Eingang mit negativer
Signal-Übergangs-Flanke zu aktivieren.
→
Bestätigen