Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Gasmessgeräte - Dräger DrägerSensor XXS Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

| 21
Lecksuche
Leckagen können überall auftreten, wo Gase oder Flüssigkeiten gelagert oder transportiert
werden. Es gilt, diese schnell zu entdecken, um durch geeignete Maßnahme Schäden von
Mensch, Umwelt und Anlage abzuwenden. Messgeräte mit entsprechender Pumpe müssen
schnelle Ansprechzeiten haben, um schon geringe Konzentrationsänderungen zu detektieren.
Eine große Zuverlässigkeit ist ebenso die Mindestanforderung an diese Messgeräte.
3.2 Anforderungen an Gasmessgeräte
Als Produkte der Sicherheitstechnik müssen Gasmessgeräte für den industriellen Einsatz neben
den gesetzlichen Auflagen (Explosionsschutz, elektromagnetische Verträglichkeit) weitere An-
forderungen erfüllen, so dass auch unter harten Einsatzbedingungen die Produktqualität und die
Zuverlässigkeit der Gasmessgeräte gewährleistet bleibt.
Explosionsschutz-Normen:
Konstruktionsanforderungen stellen sicher, dass das Gasmessgerät nicht zur Zündquelle wird.
Weltweit akzeptierte Normen sind CENELEC (ATEX), CSA, UL, GOST etc.
Schutzarten nach EN 60529 (IP-Code)
Der IP-Code gibt Auskunft über den Schutzumfang des Gehäuses gegenüber Fremdkörpern
und Wasser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis