Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

272|
Zubehör

5.8 Pumpen

Dräger X-am 3000
mit Pumpenadapter
Dräger X-am 7000
mit Pumpenadapter
Dräger X-am 1/2/5000-
Pumpe

5.9 Sonden

Immer dann, wenn an unzugänglichen Stellen Leckagemessungen durchzuführen sind oder im
Bereich „Einstieg in enge Räume", ist der Einsatz von Sonden und Kombination von Schlauch
und Sonden nötig.
Dräger X-am 3000 und Dräger X-am 7000 verfügen optional über in-
tegrierte Hochleistungspumpen. Durch einfaches Aufsetzen eines Pum-
penadapters wechseln die Geräte automatisch vom Diffusions- in den
Pumpenbetrieb. Durch dieses Zubehör sind die Geräte in der Lage, mit
einem bis zu 20 m bzw. beim Dräger X-am 7000 45 m langen Schlauch
Gas aus entfernten Messstellen anzusaugen und können dann auch für
Freigabemessungen von Schächten, Tanks usw. eingesetzt werden. Die
Pumpe im Gerät wird kontinuierlich elektronisch überwacht. Bei zu ge-
ringer Pumpenleistung, zum Beispiel bedingt durch Abknicken des Ver-
längerungsschlauches oder Verstopfung, wird am Gerät ein Pumpen-
alarm ausgelöst.
Für die Gerätefamilie Dräger X-am 1700/2000/5000 und – 5600 steht
für diese Pumpenfunktion die externe Dräger X-am 1/2/5000-Pumpe
zur Verfügung. Beim Einlegen des Messgerätes startet die Pumpen-
funktion automatisch und leitet einen Flow-Tests ein. Nach dem er-
folgreichen Flow-Test ist die Pumpe sofort einsatzbereit und ist in der
Lage, mit einem bis zu 30 m langen Schlauch betrieben werden zu
können.
Durch den Flow-Test vor jeder Inbetriebnahme ist der sichere und zu-
verlässige Einsatz der Pumpe gewährleistet. Zu geringe Pumpenleis-
tung wird als Flow-Alarm direkt an der Pumpe angezeigt. Ein einfach
austauschbarer Staub- und Wasserfilter schützt die Pumpe und die
Sensoren der Geräte vor Verunreinigungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis