Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ueg Und Vorbeugender Explosionsschutz - Dräger DrägerSensor XXS Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16|
Eigenschaften von gefährlichen Gasen und Dämpfen

2.7 UEG und vorbeugender Explosionsschutz

Brennbare Gase und Dämpfe können mit Luft zündfähige Ge mische bilden, jedoch
muss das Verhältnis von Brenngas und Sauerstoff (bzw. Luft) innerhalb gewisser
Grenzen liegen.
Die untere Explosionsgrenze (UEG) ist dadurch definiert, dass
sich bei einer solchen in Vol.-% angegebenen Brenn gas-Kon-
zentration das Brenn gas-Luft-Gemisch unter ge normten Be-
dingungen entzünden lässt und selbstständig weiterbrennt. Die
UEG aller bekannten brennbaren Gase und Däm pfe liegt im
Bereich von etwa 0,5 bis 15 Vol.-%. Zum Beispiel liegt die UEG
für Wasserstoff-Luft-Gemi sche bei 4 Vol.-%. Demnach ist ein
Prüfgas mit 2 Vol.-% Wasserstoff in Luft definitiv nicht zu ent-
zünden.
Konzentrations begrenzung
Dieses Verhalten hat eine wichtige Kon sequenz für den prak-
tischen Ex plo sions schutz: Wenn ein brennbares Gas unterhalb
der UEG nicht entzündet werden kann, dann kann man sich vor
Ex plosionen schützen, indem man die Gas konzentration konti-
nuierlich misst und durch geeignete Maß nahmen dafür sorgt,
dass z.B. nie mals die Hälfte der UEG (50% UEG) überschrit-
ten wird.
Diese Methode des vorbeugenden Ex plo sions schutzes be-
zeichnet man oft als primäre Maßnahme: Nicht die Zün dung,
sondern schon die Bildung einer explosionsfähigen At mo-
sphäre wird zu ve r lässig verhindert. Die Kon zentra tions mes-
s ung nimmt man hierbei vorzugsweise mit Infrarot- oder Wär-
me tön ungs sensoren vor, die für diesen Zweck gewisse sicher-
heitstechnische Anfor derungen erfüllen müssen.
15,5 Vol.-%
Ammoniak
15,0 Vol.-%
11,0 Vol.-%
Kohlenstoffmonoxid
10,5 Vol.-%
10,0 Vol.-%
Ameisensäure
1.2-Dichlorethylen
9,5 Vol.-%
9,0 Vol.-%
Methylbromid
8,5 Vol.-%
8,0 Vol.-%
1.1.1-Trichlorethan
Methylchlorid
7,5 Vol.-%
Acetylchlorid
7,0 Vol.-%
Formaldehyd
6,5 Vol.-%
1.1-Dichlorethylen
1.2-Dichlorethan
6,0 Vol.-%
Methanol
1.1-Dichlorethan
5,5 Vol.-%
Cyanwasserstoff
5,0 Vol.-%
Methylamin
Hydrazin
4,5 Vol.-%
Methan
4,0 Vol.-%
Wasserstoff
Vinylchlorid
3,5 Vol.-%
Ethylamin
Ethanol
3,0 Vol.-%
Acetonitril
Acrylnitril
Dimethylether
2,5 Vol.-%
Ethylen
Dimethylformamid
2,0 Vol.-%
i-Propanol
Propan
1,5 Vol.-%
i-Butan
n-Butan
n-Butylacetat
1,0 Vol.-%
n-Hexan
n-Oktan
n-Nonan
n-Dekan
0,5 Vol.-%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis