Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toxische Gase Und Dämpfe - Dräger DrägerSensor XXS Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch harmlose Gase wie Argon, Helium oder Stickstoff sind dann gefährlich, wenn durch
deren plötzliche Freisetzung der lebenswichtige Sauerstoff verdrängt wird. Erstickungsgefahr!
Eine Sauerstoff konzentration von weniger als 6 Vol.-% ist tödlich. Sauerstoffüber schuss för-
dert die Brandgefahr bis hin zur Selbstentzündung von brennbaren Materialien.
Brennbare Gase und Dämpfe können bei Entzündung nicht nur erheb liche Anlagenschäden
verursachen, sondern auch Menschen leben gefährden.
Es gilt, Ex-Ox-Tox-Gefahren zuverlässig zu detektieren und durch geeignete Maßnahmen
Menschenleben, Anlagen und Umwelt zu schützen. Ob Dräger-Röhrchen® oder tragbare Gas-
messgeräte – Dräger bietet Ihnen individuell auf Sie abgestimmte Lösungen, um Gas gefahren
professionell zu begegnen.
2.5 Toxische Gase und Dämpfe
Die Toxizität von industriell verwendeten Gasen und Dämpfen wird in Laborversuchen
durch Ermittlung der LC
chen und arbeitsmedizinischen Untersuchungen werden durch den Ausschuss für
Gefahrstoffe (AGS) Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) aufgestellt, die gesetzlich ver-
bindlich sind.
Ein solcher Luftgrenzwert sagt aus, dass ein Mitarbeiter keinen gesundheitlichen Schaden
nimmt, wenn er über sein ganzes Arbeitsleben keine höheren Gaskonzentrationen als die
des Grenzwertes einatmet – das allerdings ist sicherzustellen.
Grenzwert*
5000 ppm
1000 ppm
500 ppm
200 ppm
100 ppm
50 ppm
20 ppm
10 ppm
5 ppm
1 ppm
500 ppb
200 ppb
100 ppb
50 ppb
10 ppb
*Stand 2010
-Rate festgelegt. Hieraus und aus weiteren wissenschaftli-
50
Ausgewählte Substanzen,
für die dieser Grenzwert gilt
Kohlenstoffdioxid
Propan, Butan
Aceton
Methylethylketon (MEK)
Butanol
n-Hexan, Toluol
Acetonitril
Chlorbenzol
Diethylamin
1.1.2.2-Tetrachlorethan
Chlor
Methylchlorformiat
Chlordioxid
Glutaral
Methylisocyanat
| 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis