Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnell Zum Ziel; Installationsschritte Übersicht - SICK VMS510 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Empfehlung
4

Schnell zum Ziel

Installationsschritte (Übersicht)
1. Lieferung auf Vollständigkeit prüfen.
2. VMD über dem Fördersystem montieren.
3. VMD an Spannungsversorgung anschließen.
4. PC einschalten und Windows starten (Mindestvoraussetzung: Windows 98).
5. Mitgelieferte Konfigurationssoftware SOPAS von CD-ROM auf PC installieren.
6. PC über Ethernet-Schnittstelle mit dem VMD verbinden.
7. Benutzeroberfläche der Konfigurationssoftware SOPAS starten und ein neues Projekt
anlegen.
Die Spannungsversorgung während der Konfiguration nicht ausschalten!
Durch das Abschalten der Spannungsversorgung während der Konfiguration gehen alle
bereits konfigurierten Parameter verloren.
8. Scanassistenten konfigurieren (Karteikarte S
Dazu IP-Adresse des VMD eingeben und Einstellung des CoLa-Dialekts prüfen.
9. Nach angeschlossenen Geräten scannen (Karteikarte S
S
) und das VMD dem SOPAS-Projektbaum hinzufügen.
CANNEN
10. Im Menü E
den Befehl A
XTRAS
dem Passwort „client" am System anmelden.
11. Die ab Werk voreingestellte Lasersteuerung zur Justage deaktivieren (P
VMDX10_XX00, P
ARAMETER
12. Das VMD so justieren, dass sich der Sensormittelpunkt über der Mitte des
Fördersystems befindet und der Strahl senkrecht auf dem Fördersystem auftrifft.
13. Position des VMD mit Hilfe des Inbetriebnahmeassistenten konfigurieren (Menü
VMDX10_XX00, I
NBETRIEBNAHME
14. Das VMD mit Hilfe der Optionen im P
gewünschte Applikation konfigurieren.
15. Den Messbereich des Systems prüfen (P
16. Die Lasersteuerung wieder aktivieren (P
D
E
/T
IGITALE
INGÄNGE
RIGGER
17. Test der Konfiguration unter realen Bedingungen durchführen.
Benutzen Sie die grafische Scan-Darstellung in SOPAS, um die erzeugten Messwerte
und den Messbereich online zu verifizieren. Beachten Sie dabei, dass der Monitor die
Daten nicht in Echtzeit anzeigen kann und deshalb nicht alle Messwerte visualisiert.
18. Ggf. Korrektur und Optimierung der eingestellten Parameterwerte.
19. Parametersatz als Konfigurationsdatei (Erweiterung „*.spr") abspeichern (Menü
P
, P
ROJEKT
ROJEKT SPEICHERN UNTER
20. Parametersatz dauerhaft im VMD speichern (Menü VMDX10_XX00, P
P
ERMANENT SPEICHERN
21. Das VMS410/510 ist mit der anwendungsspezifischen Konfiguration betriebsbereit.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
CANASSISTENT
G
M
ERÄT ANMELDEN
, D
E
IGITALE
INGÄNGE
, I
NSTALLATIONSHILFE
ROJEKTBAUM
ROJEKTBAUM
ROJEKTBAUM
, Bereich L
ASERSTEUERUNG
).
). Dadurch wird der Parametersatz im EEPROM gespeichert.
Volumenmesssystem VMS410/510
, Schaltfläche K
Schaltfläche
CANASSISTENT
wählen und als A
UTORISIERTER
/T
, Bereich L
RIGGER
ASERSTEUERUNG
S
).
TARTEN
, VMDX10_XX00, P
ARAMETER
, VMDX10_XX00, M
, VMDX10_XX00, P
).
8010591/R787/2007-06-15
Betriebsanleitung
).
ONFIGURATION
K
mit
UNDE
,
ROJEKTBAUM
).
für die
).
ONITOR
,
ARAMETER
,
ARAMETER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms410

Inhaltsverzeichnis