Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 2: Am Vms Angebrachte Laserwarnschilder - SICK VMS510 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Hinweise
16
Zu Ihrer Sicherheit
Laserwarnschilder
Am Volumenmesssystem VMS410/510 befinden sich mehrere Laserwarnschilder und
Laserwarnsymbole (siehe
Abb. 2:
Am VMS angebrachte Laserwarnschilder
Übersetzung des englischen Warnhinweises am VMS:
LASERSTRAHLUNG – NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
LASERKLASSE 2
Max. Leistung: 7,5 mW, durchschnittlich < 1,0 mW
Wellenlänge: 650 nm
Impulsdauer: <250 µs
Nach IEC 60825+1/A2:2001-03; IEC 60825-1 AMD2:2001-01
Vor der Inbetriebnahme ist das am Gerät befindliche englische Laserwarnschild „LASER
LIGHT - DO NOT STARE INTO BEAM" durch ein Laserwarnschild in einer Sprache
auszutauschen, die die Bediener der Anlage verstehen. Laserwarnschilder in Deutsch/
Englisch und Französisch/Englisch befinden sich im Lieferumfang. Die
Laserwarnschilder „CAUTION ..." und „AVOID EXPOSURE LASER ..." belassen Sie in der
englischen Ausführung.
Erfolgt der Einbau des Volumenmesssystems VMS so in ein System/eine Verkleidung,
dass die Laserwarnschilder verdeckt werden, sind weitere Warnschilder (nicht im
Lieferumfang) neben der Austrittsöffnung des Laserstrahls am System/an der
Verkleidung anzubringen!
Das VMS überwacht die Strahlerzeugung selbsttätig und schaltet diese bei Unregel-
mäßigkeiten automatisch ab. In diesem Fall leuchtet die rote LED und der Scanner
sendet keine Messwerte mehr.
Es ist keine regelmäßige Wartung notwendig, um die Einhaltung der Laserklasse 2 zu
gewährleisten.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
Abb.
2).
Betriebsanleitung
Volumenmesssystem VMS410/510
8010591/R787/2007-06-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms410

Inhaltsverzeichnis