Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK VISIC620 Betriebsanleitung

SICK VISIC620 Betriebsanleitung

Sichtweite-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titelseite
MMMBETRIEBSANLEITUNG
MMMI
B E T R I E B S A N L E I T U N G
VISIC620
Sichtweite-Messgerät
Installation, Bedienung, Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK VISIC620

  • Seite 1 Titelseite MMMBETRIEBSANLEITUNG MMMI B E T R I E B S A N L E I T U N G VISIC620 Sichtweite-Messgerät Installation, Bedienung, Instandhaltung...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht .......................21 Bediensoftware SOPAS ET ................21 4.2.1 Funktionen der Bediensoftware SOPAS ET für VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Bestellnummern ................... 40 7.3.1 Typschlüssel ................. 40 7.3.2 Ersatz- und Verbrauchsteile............41 7.3.3 Zubehör..................41 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 Beispiel: ..............48 SITOS-Schnittstelle ..................49 8.2.1 SOPAS ...................49 8.2.2 Telegrammabbildung..............49 8.2.3 Protokoll ..................50 Index ......................51 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Bedeutung Wichtige technische Information für dieses Produkt Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Kurzfassung Der Wichtigsten Gefahren

    Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und Gefahren erkennen können. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Verantwortung Des Anwenders

    Seewegen. 1.3.5 Weiterführende Literatur 1.3.5.1 Weitere Anleitungen Handbuch der Bediensoftware SOPAS ET ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Sicherheitseinrichtungen Und Warneinrichtungen Am Gerät

    An der Vorderseite in der Mitte Am optionalen Anschlusskasten an der Vorderseite links unten 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    16 km genauso wie im Messvolumen sind. Die so ermittelte Sichtweite ist ein technisch ermittelter Richtwert und kann sich sehr stark von der subjektiv empfundenen Sichtweite unterscheiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Verschmutzungsmessung

    Das Signal eines Niederschlagsdetektors kann bei den Versionen mit Digitaleingang optio- nal eingelesen und über die jeweilige serielle Schnittstelle ausgegeben werden. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Gerätekomponenten/Aufbau

    Öffnung für Laserdiode (Sender) Haltebügel Öffnung für Empfänger Blendenblech rechts Blendenblech links Anschlussbuchse Anschlusskasten (optional) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Installation

    Schnee oder Eiszapfen, die sich am Niederschlagssensor bilden können, nicht in das Messvolumen des VISIC620 gelangen können (siehe Abb. 5, Seite 14). 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Zur Installation Benötigtes Material

    Vorbereitung der Montage ▸ Arbeitsort absichern. ▸ Strom bereitstellen. ▸ Hubwagen oder stabile Leiter bereitstellen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Montage

    Spannband durch die Öffnungen in der Wandhalterung fädeln, um den Mast legen und in das Spannschloss einfädeln. Schraube des Spannschlosses drehen, um das Spannband zu spannen. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Montage An Senkrechter Platte

    Vier M12-Schrauben mit Unterlegscheiben hineinschrauben, bis sie nur noch ca. 3 mm herausstehen. VISIC620 mit der Wandhalterung in die Schrauben einhängen. Schrauben vollständig anziehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Elektroinstallation

    ▸ Verwenden Sie nur Leitungen, die für Temperaturen > 80°C spezifiziert sind. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Verkabelung

    Seite 41). Verbindungskabel zwischen Anschlusskasten und VISIC620 in die Buchse des VISIC620 einstecken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Proprietäres Protokoll - nur in Verbindung mit der SICK Sensor Control Unit SCU. Modem Protokolle siehe Anhang 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Einstellung Der Abschlusswiderstände Für Die Busverdrahtung

    Die entsprechenden LEDs leuchten bei deaktivierten Abschlusswiderständen. Abb. 8: Abschlusswiderstände LED for CAN LED for RS485 RS485 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Fensteraufteilung 3 (Projektbaum, Hilfe, Arbeitsbereich) [1] Nach Änderung ist ein Neustart der Software erforderlich 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Beschreibung Der Registerkarten Für Die Inbetriebnahme

    Transmissionswert, der während des letzten Kontrollzyklus ermittelt wurde (0 ... 100 %; Werte über 100 % deuten auf verschmutzte Scheiben während des Geräteabgleichs hin). B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK...
  • Seite 23 Sichtweiten- oder Transmissionsmessung) oder überschritten (bei k-Wert-, Staub- oder Streulichtmessung) wurde. Es gilt eine Hysterese von 10 % des Grenzwertes. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Schaltfläche, um die Uhr des VISIC620 auf die Uhrzeit des angeschlossenen PCs zu stel- len. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Visic620 Mit Sopas Et In Betrieb Nehmen

    : Die Werte für W und E AINTENANCE RANSMISSION EASUREMENT ARNING IMIT RROR IMIT prüfen und ggf. berichtigen. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Aktuellen Parametersatz Speichern, Anzeigen Und Drucken

    Einstellungen entsprechend bearbeiten und mit OK bestätigen. Die aktuellen Einstellungen des Projekts werden in Tabellenform über mehre Seiten gedruckt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Planmäßige Wartung

    29); bei Testmessungen ohne PC kann nur ein Wert überprüft werden (siehe „Testmessungen ohne PC“, Seite 33). 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Prüfung Der Internen Messwerte

    Aktuelle Hardwaretemperatur Niedrigste Hardwaretemperatur seit Start des VISIC620 Höchste Hardwaretemperatur seit Start des VISIC620 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Testmessungen Mit Pc

    Streuscheibe in Filterlade 1 und einem Transmissionsfilter in Filterlade 2; „Filter Test Run“) 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Testmessungen Vorbereiten

    Abb. 17: Montage des Prüftools am VISIC620 Führungsbolzen Führungslöcher Federblech zur Arretierung des Prüftools B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Vor einer Testmessung diesen Parameter auf AUS stellen werden. Nach der Testmes- sung muss dieser Parameter wieder auf den ursprünglich eingestellten Wert gesetzt werden. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Testmessung Mit Streuscheibe

    % angezeigt. Die Werte S und A können verglichen werden. ALUE CTUAL ALUE B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Testmessungen Mit Streuscheibe Und Filter ( = „Filter Test Run")

    Anschlag einstecken (siehe siehe Abb. 16). Resultierenden Messwert an geeigneter Stelle der kundenseitigen Anlage ablesen. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Fehlerdiagnose

    Sonneneinstrahlung auf die dem Empfänger gegenüberliegende Seite des Gerätes kann diesen Fehler ver- ursachen. – Gerätedefekt B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Warnmeldungen

    Die letzten 8 Statusmeldungen des VISIC620 können in SOPAS ET im Menüpunkt „Diagno- sis/Logbook“ angesehen werden. 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 FEHLERDIAGNOSE Abb. 20: Steckplatz der Kurzschlussbrücke für Variante ohne Analogausgang B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Technische Unterlagen

    -40 … +75 °C (-40 … +167 °F) Lagerung: Feuchtebeanspruchung: 0 … 100 % Schutzart: IP 69K [1] EN 60529 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Laserdiode Wellenlänge ca. 650 nm Laser: Klasse 2, nach IEC60825-1:2001 Empfänger: Fotodiode Streuwinkel 30° B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Abmessungen

    0 10-14 Für Wandbefestigung mit M12 Für Mastbefestigung mit M8 Lochdurchmesser (abhängig vom verwendeten Befestigungsmaterial) 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Bestellnummern

    TECHNISCHE UNTERLAGEN Bestellnummern 7.3.1 Typschlüssel Abb. 23: Typschlüssel B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Ersatz- Und Verbrauchsteile

    2049939 Modem, I-Modul GSM/GPRS 6011809 Niederschlagswächter, IR 7028789 Netzteil, Klasse II, 100...240VAC/24V DC/50W 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Anhang

    Schnittstelle ausgegeben werden (ohne Polling) Proprietäres VISIC620 Protokoll, bei dem Daten nur auf Anfrage (Polling) übertragen ● werden B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Codierung

    Abschnitt beginnt mit einer Buchstaben-Kennung, gefolgt von Daten. Anfrage-String: <STX><ADR ><ADR ><'SHOW AV'><ETX><CS ><CS ><ENQ> 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Bit 0: Zustand Binäreingang (üblicherweise für Nieder- Zeichen schlagsdetektion; 0= geschlossen, 1=offen) <ETX> ASCII Zeichen für Datenende B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Protokoll In Anlehnung An Wmo

    Messwerte (auch die codierten bzw. klassifizierten) mit der entsprechenden Anzahl Fragezeichen aufgefüllt 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Beispiele

    Hinweis: Es wird jeweils der größte unter dem aktuellen Messwert liegende Codewert ver- wendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Gerätestatus

    W12 W11 W10 W9 Strom am Analogausgang nicht korrekt frei frei frei frei frei frei frei 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Byte 4: Gerätezustand

    Fehler Transmission zu klein, Warnung Sichtweitegrenzwert unterschritten Byte 3: 00 Byte 4: 01 Verstärkungsumschaltung aktiv B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Sitos-Schnittstelle

    SICK-Definition Sichtweite (16 Bit) v SITOS-Warnung SITOS-Fehler Adresse (Beispiel) Messwert in Meter (max. 16000) 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Protokoll

    W4 Eingangsspannung > 17 V frei Z2 Wartung (auch Paramode) Z6 Niederschlag (binärer Eingang) Z8 Aufwärmen (1 Minute) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Index

    Messprinzip ..................10 Prüftool ....................29 SITOS ....................49 SOPAS ET .................... 21 Verschluss ..................11 8011705/YN57/1.7/2018-01 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC620 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 E-Mail sales@sick.co.nz United Arab Emirates China Norway E-Mail sick@sick.no United Kingdom Denmark Poland E-Mail sick@sick.dk Finland Romania Vietnam France Russia Germany Singapore Hong Kong Slovakia E-Mail mail@sick-sk.sk Hungary Slovenia India South Africa www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis