Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Systemanforderungen Des Volumenmesssystems Vms; Anforderungen An Das Fördersystem; Abb. 7: Arbeitsbereich Des Volumenmesssystems Vms - SICK VMS510 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Hinweis
24
Produktbeschreibung
3.4

Projektierung

Die maximale Arbeitsreichweite des VMS beträgt 3 m. Der Mindestabstand zwischen dem
Nullpunkt der Messung des VMS und dem Messobjekt beträgt 700 mm. Der Nullpunkt ist
sowohl an der Gehäuseoberseite als auch an der -unterseite markiert. Der Arbeitsbereich
des VMS überstreicht einen Winkel von 70°.
Abb. 7:
Arbeitsbereich des Volumenmesssystems VMS
3.4.1

Systemanforderungen des Volumenmesssystems VMS

Zum Betrieb des Volumenmesssystems VMS sind erforderlich:
Betriebsspannungen:
VMD: DC 24 V ± 15% nach IEC 364-4-41 (Funktionskleinspannung), Abgabe max. 25 W
Datenschnittstelle RS-232, RS-422 oder Ethernet
3.4.2
Anforderungen an das Fördersystem
Das Fördersystem muss mit einer konstanten Fördergeschwindigkeit arbeiten oder es
muss ein Inkrementalgeber mit einer Auflösung von mindestens 0,2 mm/Inkr.
installiert sein.
Die Fördergeschwindigkeit darf beim VMS510 maximal 2 m/s betragen.
Die Objekte können auf einem Fördersystem mit flacher Förderfläche bewegt werden.
Drehungen, Erschütterungen, Wanken und Schlupf der Objekte auf dem Fördersystem
und unebene Förderflächen können die Genauigkeit verringern und die Daten-
aufnahme des VMD beeinträchtigen.
Beim VMS510 muss der als Zubehör erhältliche Inkrementalgeber verwendet werden
(siehe
11.4.2 „Zubehör/Ersatzteile" auf Seite
zu erreichen. Wir empfehlen, diesen Inkrementalgeber auch beim VMS410 zu
verwenden.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
Volumenmesssystem VMS410/510
70°
0,98
3,6
70), um die MID- bzw. OIML-Konformität
Betriebsanleitung
Nullpunkt der Messung
Alle Abmessungen in [m]
8010591/R787/2007-06-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms410

Inhaltsverzeichnis