Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsfall; Lieferumfang; Das Tun Sie Zuerst; Funktionsnotwendiges Zubehör - Roth AuraModul 12 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsfall
Im Störungsfall können Sie die Störursache über das Diagnose-
programm des Heizungs- und Wärmepumpenreglers auslesen.
Bedienungsanleitung des Heizungs- und Wärmepum-
penreglers.
GEFAHR!
Nur vom Hersteller autorisiertes Kundendienstpersonal
darf Service- und Reparaturarbeiten an den Komponen-
ten des Geräts durchführen.

Lieferumfang

> Kompaktgerät mit vollhermetischem Verdichter und allen
sicherheitsrelevanten Bauteilen zur Kältekreisüberwachung
> 1 m Schlauch für Kondensatwasserablauf, wärmepumpenseitig
angeschlossen
> eingebaute Wärmepumpen-Steuerung
> elektrischer Schaltkasten mit Leistungsschützen

Das tun Sie zuerst

1. Gelieferte Ware auf äußerlich sichtbare Lieferschäden prüfen.
2. Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen. Etwaige Liefermängel
sofort reklamieren.
Funktionsnotwendiges Zubehör
> Luftkanäle und Kanalzubehör
> Flex-Anschlussschläuche (zur Schwingungsentkopplung)
Beachten Sie, dass keine Störung angezeigt wird, wenn der
Sicherheitstemperaturbegrenzer am Elektroheizelement ausgelöst
hat.
"Inbetriebnahme", Abschnitt "Sicherheitstemperaturbe-
grenzer"
> im Gerät montierte Fühler zur Erfassung der Heißgastempera-
tur und der Heizwasservor- und -rücklauftemperatur
> die Verkleidung ist im Auslieferungszustand mit einer Schutz-
folie versehen
> Sanftanlasser zur Anzugstrombegrenzung <30 A
> Heizelement
> Designblende
VORSICHT!
Nur Originalzubehör des Geräteherstellers verweden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis