Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Pflege Des Geräts; Wartung Des Geräts; Reinigung Und Spülen Von Gerätekomponenten - Roth TERRACOMPACT EX Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Mit Ihrem Entschluss, sich für eine Wärmepumpen-
heizung zu entscheiden, haben Sie einen Beitrag
zur Schonung der Umwelt durch geringe Emissio-
nen und kleineren Primärenergieeinsatz geleistet.
Damit Ihr neues Heizsystem auch besonders effizi-
ent arbeitet, beachten Sie bitte folgende Punkte:
HINWEIS:
Die Wärmepumpen-Heizungsanlage
muss sorgfältig dimensioniert und
installiert werden.
Vermeiden Sie unnötig hohe Vor-
lauftemperaturen. Je niedriger die
Vorlauftemperatur auf der Heizwas-
serseite ist, um so effizienter arbeitet
die Wärmepumpe.
Die Oberflächenreinigung der Außenseiten des
Geräts können Sie mit einem feuchten Tuch und
handelsüblichen Reinigungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden,
Der Kältekreis der Wärmepumpe bedarf keiner
regelmäßigen, technisch bedingten Wartung.
Führen eines Logbuches bei bestimmten Wärme-
pumpen vorgeschrieben!
Das Kriterium, ob eine Dichtheitsprüfung und das
Führen eines Logbuches notwendig sind, ist die
hermetische Dichtheit des Kältekreises und die
Kältemittelfüllmenge der Wärmepume! Wärme-
pumpen mit einer Kältemittelfüllmenge <3 kg
benötigen kein Logbuch. Bei allen anderen
Wärmepumpen ist das Logbuch im Lieferumfang
enthalten.
VORSICHT!
Nur vom Hersteller autorisiertes
Kundendienstpersonal darf Geräte-
komponenten reinigen und spülen.
Dabei dürfen nur Flüssigkeiten ver-
wendet werden, die der Hersteller
empfohlen hat.
Im Störungsfall können Sie die Störursache über
das Diagnoseprogramm des Heizungs- und Wär-
mepumpenreglers auslesen.
Bedienungsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers.
GEFAHR!
Nur vom Hersteller autorisiertes Kun-
dendienstpersonal darf Service- und
Reparaturarbeiten an den Komponen-
ten des Geräts durchführen.
HINWEIS:
Achten Sie auf eine korrekte Regler-
einstellung.
Bevorzugen Sie die Stoßlüftung.
Gegenüber dauernd gekippten Fen-
stern reduziert dieses Lüftungsverhal-
ten den Energieverbrauch und schont
den Geldbeutel.
die scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind.
Solche Mittel würden die Oberflächen zerstören
und möglicherweise technische Schäden am Gerät
verursachen.
Logbuch für Wärmepumpen,
Abschnitt „Hinweise zur Verwendung
des Logbuches".
Die Komponenten des Heizkreises und der Wärme-
pumpen, Filter, Schmutzfänger) sollten bei Bedarf,
teure) geprüft beziehungsweise gereinigt werden.
Am Besten schließen Sie einen Wartungsvertrag
arbeiten regelmäßig veranlassen.
chemischem Reinigungsmittel muss eine
Neutralisation von Restbeständen und eine
intensive Wasserspülung erfolgen. Dabei sind
die technischen Daten des jeweiligen
Wärmetauscherherstellers zu beachten.
Beachten Sie, dass keine Störung angezeigt wird,
wenn der Sicherheitstemperaturbegrenzer am
Elektroheizelement ausgelöst hat.
„Inbetriebnahme", Abschnitt „Sicher-
heitstemperaturbegrenzer".

Betrieb

Pflege des Geräts
Wartung des Geräts
-
-
Reinigen und
Spülen von Geräte-
komponenten
Störungsfall

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis