Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardens Best GB 1/38 BT Bedienungshinweise Seite 9

Benzintrimmer - sense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
15. Achten Sie auf beschädigte Teile.
Untersuchen Sie das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind einzelne Teile beschädigt?
Fragen Sie sich bei leichten Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem ein-
wandfrei und sicher funktionieren wird. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und
Einstellung von beweglichen Teilen. Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile
beschädigt? Ist alles korrekt installiert? Stimmen alle sonstigen Voraussetzungen
für die einwandfreie Funktion? Beschädigte Schutzvorrichtungen etc. müssen von
autorisierten Personen ordnungsgemäß repariert werden, sofern nicht in der Bedienungs-
anleitung ausdrücklich anders erläutert. Defekte Schalter müssen von einer
autorisierten Stelle ausgewechselt werden. Bei anfallenden Reparaturen wenden Sie
sich an Ihren Fachberater.
16. Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten
vornehmen. Das gilt vor allem für das Auswechseln des Trimmfadens bzw.
Metallschneideblatts.
17. Verwenden Sie nur zugelassene Teile.
Verwenden Sie bei Wartung und Reparatur nur identische Ersatzteile. Wenden Sie
sich für Ersatzteile an Ihren Fachberater.
18. Rauchen Sie nicht in der Umgebung des Gerätes, während der Arbeit oder beim
Tanken. Es besteht Brandgefahr, wenn Benzindämpfe entweichen.
19. Halten Sie die Schutzabdeckung, den Schneidkopf und die Schneideinrichtung
immer frei von Mährückständen.
20. Halten Sie die Schneidwerkzeuge fern von allen Körperteilen, vor allem Händen und
Füssen, wenn Sie den Motor einschalten und bei laufendem Motor.
21. Versuchen Sie niemals, die Schneidwerkzeuge mit der Hand anzuhalten. Warten Sie
stets, bis sie von selbst anhalten.
Achtung: Nach dem Ausschalten des Gerätes dreht sich das Schneidwerkzeug noch
für einige Sekunden.
22. Das Gerät ist für einen zweihändigen Betrieb ausgelegt. Daumen und Finger müssen
die Handgriffe fest umschließen. Arbeiten Sie niemals einhändig. Benutzen Sie immer
den Schultergurt bei der Arbeit.
23. Abschalten des Motors (Ein- / Ausschalter) bei folgenden Tätigkeiten:
• Gerät auftanken
• Nichtbenutzung
• Unbeaufsichtigung
• Reinigung
• Transport
• Abnahme oder Auswechslung der Schneidevorrichtung
• Einstellung des Schneidefadens.
24. Achten Sie auf den Fadenabschneider. Er kann schwere Schnittwunden verursachen.
1130223-1130224 BDA GB 1/38 BT - 1/44-23 MS.indd 8
8
13.09.12 15:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gb 1/44-23 ms

Inhaltsverzeichnis