Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardens Best GB 1/38 BT Bedienungshinweise Seite 8

Benzintrimmer - sense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Achten Sie auf angemessene Kleidung.
Die Kleidung muss zweckmäßig sein und darf Sie beim Arbeiten nicht behindern.
Tragen Sie Kleidung mit Schnittschutzeinlagen.
6. Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen/-Stahlsohlen und griffiger Sohle.
7. Tragen Sie einen Schutzhelm.
Gegenstände können herabfallen bzw. entgegengeschleudert werden.
8. Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie persönlichen Schallschutz z.B. Gehörschutzstöpsel.
9. Handschutz.
Tragen Sie feste Handschuhe – Handschuhe aus Chromleder bieten einen guten
Schutz.
10. Gesichts- / Staubmaske.
Tragen Sie immer eine Gesichts- oder Staubmaske, wenn es beim Einsatz des Gerätes
staubt.
11. Entfernen Sie Steckschlüssel etc.
Alle Schlüssel o. Ä. für Trimmerfaden- od. Metallschneidblattwechsel usw. müssen
entfernt werden, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
12. Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf das, was Sie tun.
Setzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine Motorwerk-
zeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medika-
menten, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit dem Trimmer nicht
gearbeitet werden.
13. Auffüllen von Kraftstoff.
Vor den Befüllen ist immer der Motor abzuschalten. Öffnen Sie den Tankverschluss
immer vorsichtig, damit bestehender Überdruck sich langsam abbauen kann und
kein Kraftstoff herausspritzt. Durch die Arbeit mit dem Trimmer/Sense entstehen
hohe Temperaturen am Gehäuse. Lassen Sie deshalb den Trimmer/Sense vor dem
Befüllen abkühlen. Sonst könnte sich der Kraftstoff entzünden und zu schweren Ver-
brennungen führen. Beim Befüllen mit Kraftstoff ist darauf zu achten, dass nicht zu
viel aufgefüllt wird. Sollte Flüssigkeit verschüttet werden, ist diese sofort zu entfernen
und das Gerät zu säubern. Achten Sie nach dem Auffüllen auf den sicheren Sitz der
Verschlussverschraubung um das Lösen durch die entstehende Vibrationen bei der
Arbeit zu verhindern.
14. Benutzungsdauer und Pausen.
Eine längere Benutzung des Motorgerätes kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen der Hände führen. Sie können die Benutzungsdauer jedoch durch
geeignete Handschuhe oder regelmäßige Pausen verlängern. Achten Sie darauf,
dass die persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblutung, niedrige Außentem-
peraturen oder große Greifkräfte beim Arbeiten die Benutzungsdauer verhindern.
1130223-1130224 BDA GB 1/38 BT - 1/44-23 MS.indd 7
7
13.09.12 15:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gb 1/44-23 ms

Inhaltsverzeichnis