Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardens Best GB 1/38 BT Bedienungshinweise Seite 17

Benzintrimmer - sense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeiten mit der Fadenspule
Achtung! Verwenden Sie nur Original-Schneidwerkzeuge. Die Verwendung eines Metall-
drahtes anstelle des Kunststofffadens ist verboten.
Halten Sie den Schneidkopf beim Arbeiten immer dicht über dem Boden und
schwenken Sie das Gerät langsam hin und her. Halten Sie den Schneidkopf nicht
schräg und heben Sie ihn nicht vom Boden ab.
Schneiden Sie langes Gras schichtweise von oben nach unten.
Zum Schneiden um Bäume, Zaunpfähle oder andere Hindernisse gehen Sie mit dem
Gerät langsam um das Hindernis herum und schneiden mit den Fadenspitzen.
Vermeiden Sie die Berührung mit festen Hindernissen (Steine, Mauern, Lattenzäune
usw.). Der Faden würde sich sehr schnell abnutzen.
Verlängerung des Schneidfadens
Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden-Tippautomatik ausgerüstet, d.h. die beiden Fäden
verlängern sich, wenn Sie den Schneidkopf auf den Boden tippen. Sollten die Fäden
anfangs länger sein als der vorgegebenen Schnittkreis, werden sie durch die Klinge des
Fadenschneiders automatisch auf die richtige Länge gekürzt.
Achtung! Befreien Sie den Fadenabschneider regelmäßig von Grasresten, damit der
Schneideffekt nicht beeinträchtigt ist.
Bei nachlassender Schnittleistung:
Starten Sie den Motor und halten Sie das Gerät über eine Rasenfläche. Tippen Sie
den Schneidkopf auf den Boden. Der Faden wird automatisch verlängert.
Wenn sich die Fadenenden nicht verlängern lassen:
Schalten Sie das Gerät aus.
Drücken Sie den Spuleneinsatz bis zum Anschlag und ziehen Sie kräftig am Fadenende.
Wenn keine Fadenenden sichtbar sind:
Erneuern Sie die Fadenspule.
Arbeiten mit dem Metallschneideblatt
Achtung! Tragen Sie beim Arbeiten immer den Schultergurt und geeignete Schutz-
kleidung. Achten Sie darauf, dass das Schneideblatt ordnungsgemäß installiert ist.
Wechseln Sie schadhafte oder stumpfe Werkzeuge aus. Es besteht
Verletzungsgefahr.
Bearbeiten Sie mit dem Metallschneideblatt nur freie, ebene Flächen. Überprüfen Sie
die zu schneidende Fläche sorgfältig und beseitigen Sie alle Fremdkörper. Vermeiden
Sie das Anstoßen an Steine, Metall oder andere Hindernisse. Die Metallschneidscheibe
könnte beschädigt werden uns es besteht die Gefahr eines Rückschlags. Halten Sie
den Schneidkopf beim Arbeiten immer dicht über den Boden und schwenken Sie
das Gerät wie eine Sense in einem gleichmäßigen Bogen hin und her.
Halten Sie den Schneidkopf nicht schräg und heben Sie ihn nicht vom Boden ab.
1130223-1130224 BDA GB 1/38 BT - 1/44-23 MS.indd 16
16
13.09.12 15:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gb 1/44-23 ms

Inhaltsverzeichnis