Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Handbuch Seite 204

Rundschleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
9.15 Allgemeine Werkstückdaten – CYCLE420
X_SOLL (Durchmesser für Werkstückumfangsgeschwindigkeit (WUG))
Der Parameter X_SOLL dient der Berechnung der Werkstückdrehzahl.
X_AB, Z_AB_L, Z_AB_R (Abrichtbetrag in X und Z)
Der Abrichtbetrag ist die Spantiefe, um die die Scheibe in X bzw. Z beim Abrichten
verkleinert wird.
Bei Einsatz einer schrägen Scheibe wird der Abrichtbetrag in Z aus dem
Schleifscheibenwinkel und dem Abrichtbetrag X errechnet.
FFW (Freifahrweg)
Der Parameter FFW gibt den Freifahrweg in beiden Achsen X und Z an.
Z_LPOS (Längsposition)
Auswahl Längspositionieren
0 = kein Längspositionieren
-1 = Schulter links
1 = Schulter rechts
Z_SCH (Schultermaß in Z)
Mit dem Parameter Z_SCH geben Sie die Breite der Schulter ein.
ZSTW (Zustellweg Messtaster)
Mit dem Parameter ZSTW programmieren Sie den inkrementalen Zustellbetrag des
Messtasters in Z-Richtung.
F_Z_MESS (Messvorschub)
Messvorschub für Längsposition erfassen
N_ABR (Anzahl der Abrichthübe)
Der Parameter N_ABR gibt an, wie viele Hübe zum Abrichten der Scheibe erforderlich sind.
N_AWST (Anzahl der Werkstücke vor Abrichten)
Mit diesem Parameter kann definiert werden, wie viele Werkstücke komplett bearbeitet
werden sollen, bevor die Scheibe abgerichtet wird.
204
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-4CP10-4AA0
Rundschleifen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis