Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Ringspeicher - Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Tastenkürzel festlegen:
Klicken Sie die Schaltfläche im oberen Bereich des Dialogs an, für die Sie ein Tastenkürzel
vergeben möchten.
Wählen Sie anschließend im aufklappbaren Auswahlfeld das Tastenkürzel aus.
Um eine Schaltfläche zu deaktivieren (die Schaltfläche wird in MultiView ausgegraut):
Klicken Sie auf die Schaltfläche die Sie deaktivieren möchten
Markieren Sie den Schalter "Deaktiviert"
Mit Klick auf die Schaltflächen für die Vorlagen, können Sie diese Vorlagen de- bzw. aktivieren.

Status der Ringspeicher

Information zur Speichersituation der einzelnen Ringe
Die Ringe werden in MULTISET konfiguriert. In MultiView können Sie das Menü ANSICHT - STATUS
DER RING-SPEICHER anwählen, um sich in grafischer oder tabellarischer Form den Status anzeigen zu
lassen.
Bei der Arbeit mit Sperrereignissen
Die Sperrereignisse werden nicht automatisch überschrieben. Der Speicherplatz für diesen gesperrten
Bereich erhöht sich also ständig. Nähert sich ein Ring seiner Aufnahmegrenze, wird eine entsprechende
Meldung ausgegeben.
Steht kein Speicherplatz mehr zur Verfügung, wird die Aufzeichnung gestoppt.
Ein autorisierter Nutzer muss die Sperrereignisse kontrollieren und entsperren, damit der Speicherplatz
wieder freigegeben wird.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis