Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung Seite 63

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontaktereignisse: Die Bildaufzeichnung wird mittels Ereignis oder externem Kontakt
gestartet und ggf. gestoppt.
Meldungen über serielle Schnittstellen: Die Bildaufzeichnung wird durch Meldungen gestartet und
gestoppt, die über den Ereignis-Client an das System gemeldet werden, z.B. in Verbindung mit der
Softwareoption MultiCom Vorgänge am angeschlossenen Geldausgabeautomaten (GAA).
Ereignisse der optional integrierten Activity Detection
So konfigurieren Sie die Ereignisaufzeichnung
Klicken Sie auf MULTISCOPE-SERVER - KONFIGURATION VON EREIGNISSEN.. Dort werden
systemweit alle Ereignisse festlegt, die eine Bildaufzeichnung starten und stoppen.
In der Übersicht sind alle bereits definierten Ereignisse eingetragen.
Sind noch keine Ereignisse in die Übersicht eingetragen, müssen Sie ein Ereignis konfigurieren.
So konfigurieren Sie ein Ereignis
Klicken Sie auf HINZUFÜGEN.
Geben Sie den Namen für das neue Ereignis ein.
Bestätigen Sie mit OK.
In der Liste erscheint der neue Ereignis-Eintrag.
Standardeinstellungen für jedes neue Ereignis:
Das Ereignis ist aktiviert
Der Ring-Speicher 1 wird belegt
Das Ereignis wird nicht als Sperrereignis
aufgezeichnet
Es erfolgt keine Ereignismeldung
Das Zeit-Management ist nicht aktiviert
Wählen Sie das Ereignis in der Tabelle aus, das Sie konfigurieren möchten.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis