Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung Seite 86

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Dialog für die Vorlagen ermöglicht es, die aktuellen Einstellungen als Vorlage zu speichern. Die
gespeicherten Vorlagen erscheinen in der Baumstruktur unterhalb des Benutzers und können per
Mausklick aufgerufen werden.
Um die aktuellen Einstellungen als Vorlage zu speichern, klicken Sie auf "Als Vorlage" und vergeben Sie
einen Namen für die Vorlage.
Die gespeicherte Vorlage erscheint dann in der TreeView (im obigen Beispiel die Vorlage "DESKTOP 1"
als aktive Vorlage).
Im Vorlageneditor vergeben Sie den Namen für die Vorlage. Sie können auch eine kleine Beschreibung
der Vorlage hinzufügen.
Im rechten oberen Bereich des Editors können Sie eine Matrix der Ansichtfenster aufbauen. In unserem
Beispiel ist eine Matrix von 2x2 Bildern aufgebaut.
Die im linken Bereich erscheinenden gespeicherten Vorlagen (im Beispiel ist nur eine Vorlage "local" zu
sehen), können dann den einzelnen Fenstern ihrer Matrix zugeordnet werden.
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis