Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung Seite 40

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zugriff auf die Backup-Einstellungen und das manuelle Starten und Stoppen eines Backups ist nur
Benutzern möglich, die in Windows als Systemadministratoren angemeldet sind.
Die Kameras, Ringe oder Ereignisse müssen in MultiSet zum automati-schen Backup aktiviert sein.
[MultiSet- MultiScope-SERVER - AU-TOMATISCHE SICHERUNG (AUTO-BACKUP)]
So konfigurieren Sie MSCBackup
Backup-Status
Klicken Sie auf BACKUP KONFIGURIEREN. Es öffnet sich ein Konfigurationsfenster.
Backup konfigurieren
Ein- und Ausschalten des Backups
Im Register wird mit dem Anklicken der Option FREIGABE ZUM AUTO-BACKUP (AUTOMATISCHE
SICHERUNG) die Sicherung aktiviert, d.h. die gewählten Einstellungen sind gültig.
Ist die Option deaktiviert, erfolgt kein automatisches Backup
Zeitpunkt festlegen
Mit dem Anklicken der Option JEDEN TAG, erfolgt die Sicherung täglich.
Ist die Option deaktiviert, können einzelne Wochentage für die Sicherung aktiviert werden. Die Sicherung
erfolgt nur an den ausgewählten Tagen.
Startzeit
Zur eingegebenen Zeit (des MultiScope) startet das Backup automatisch.
Zeitfenster zur Startzeit
Ist zur Startzeit eine der notwendigen Voraussetzungen zum Backup nicht erfüllt, wird innerhalb des
Zeitfensters immer wieder probiert, ob die Voraussetzungen erfüllt sind und dann das Backup gestartet.
Nach dem Ablauf der Zeitvorgabe wird das Starten des Backup abgebrochen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis