Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geutebruck MultiScope II Bedienungsanleitung Seite 105

Das digitale video alarmmanagement system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auf einem Drucker ausgeben
In allen drei Fällen können Sie Bildzusatzinformationen wie Uhrzeit/Datum und Kamera-
Identifizierungstext mit abspeichern bzw. ausdrucken.
So speichern Sie Einzelbilder
Zum Speichern eines Einzelbildes auf Festplatte oder Diskette Ihres Rechners:
Wählen Sie das gewünschte Sichtfenster durch Anklicken aus.
Schalten Sie das zu speichernde Bild auf (mit Vorlauf, Rücklauf usw.).
Stoppen Sie die Bildfolge.
Setzen Sie den Mauszeiger auf das Bild und drücken Sie auf die rechte Maustaste. Das Kontextmenü
öffnet sich.
Wählen Sie die Menüzeile BILD EXPORTIEREN; das zugehörige Dialogfenster erscheint, in dem Sie
das Laufwerk und das Verzeichnis angeben, in dem das Bild gespeichert werden soll.:
Geben Sie unter DATEINAME einen eigenen Bildnamen ein oder übernehmen Sie die Voreinstellung.
Wählen Sie unter DATEITYP das Format - *.BMP oder *.JPG (JPeg- in drei Qualitätsstufen verfügbar)
aus.
Gut zu wissen
Im JPEG-MultiScope Format sind keine Bildbegleitinformationen enthalten. Das Halbbild wird direkt
aus der Datenbank genommen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen und das Bild zu
speichern.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geutebruck MultiScope II

Diese Anleitung auch für:

Multiscope iii

Inhaltsverzeichnis