Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlaufkorrektur; Alarm - bürkert 8035 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 KONFIGURIERUNG
4.4.5 Überlaufkorrektur
Mit dem Dosiergerät 8035 INLINE kann eine Überlaufkorrektur vorgenommen werden. Sie
besteht aus der Speicherung der Flüssigkeitsmenge, die noch nach dem Schließen des
Ventils abläuft, damit diese von der nachfolgenden Dosierung abgezogen werden kann.
Der Benutzer aktiviert oder deaktiviert in diesem Untermenü die Überlaufkorrektur.
ENTER
UBERLAUF

ALARM

ENTER
4.4.6 Alarm
Hier kann während (Menüpunkt 'WAHREND') und/oder nach (Menüpunkt 'NACH') der
Dosierung der Alarm ein- oder ausgeschaltet werden.
In diesem Menüpunkt wird auch die Alarmauslösezeit festgelegt. Der Alarm wird durch die
Meldung «ALARM» angezeigt. Diese Information wird ebenfalls an der Klemme
Nr. 5 (Ausgang Transistor Open Collector) und am Relais Nr. 2 bereitgestellt, falls dieses
als Alarmrelais konfiguriert wurde.
Für die Voraussetzungen zur Auslösung des Alarms siehe Punkt 5.
ALARM
ENTER
RELAIS
Einstellbereich: 0 bis 999 Sek.
Bemerkung: Die Alarmauslösezeit muss die Überlaufkorrektur (siehe Punkt 4.4.5)
berücksichtigen, falls diese aktiv sein sollte.
UBERL. N
UBERL. JA
WAHREND
ENTER
NACH
ENTER
D-27-
DOSIERGERÄT 8035
EIN
ENTER
VER1 =
VER1 = 015
AUS
ENTER
EIN
ENTER
VER2 =
VER2 = 015
AUS
ENTER
000
0......9
ENTER
000
0......9
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis