Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8025 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Types 8025 - 8035 - SE35
BATCH
Batch controller
Dosiergerät
Contrôleur de dosage
Quickstart
English / Deutsch / Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8025

  • Seite 1 Types 8025 - 8035 - SE35 BATCH Batch controller Dosiergerät Contrôleur de dosage Quickstart English / Deutsch / Français...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modification technique. © Bürkert SAS, 2013 – 2022 Quickstart 2204/05_EU-ML 00564361 / Original...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Inhaltsverzeichnis 1. ÜBER DEN QUICKSTART ............4 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ......5 3. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE ......6 4. ALLGEMEINE HINWEISE ............7 5. BESCHREIBUNG DES TYPSCHILDS ........8 6. TECHNISCHE DATEN ............. 8 7.
  • Seite 4: Über Den Quickstart

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Über den Quickstart ÜBER DEN QUICKSTART WARNUNG Der Quickstart beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Geräts. Warnt vor einer potentiell gefährlichen Situation. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden Benutzer ▶ Bei Nichteinhaltung drohen schwere Verletzungen oder Tod.
  • Seite 5: Gültigkeit Des Quickstarts

    • das Dosiergerät Typ 8025 Batch in Kompakt-Ausführung, Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung • das Dosiergerät Typ 8025 Batch in Schaltschrank- oder in und die Umwelt entstehen. Wandmontage-Ausführung, Das mit einem oder zwei Ventilen in Reihe montierte Gerät •...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    ▶ Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und vor Wiedereinschalten sichern. einsetzen. ▶ Jede an den Durchflusstransmitter 8025 in Wandmontage- oder ▶ Das Gerät nur in einer Umgebung verwenden, die sich mit Schaltschrankmontage-Ausführung angeschlossene Ausrüs- den Werkstoffen des Geräts verträgt.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE Allgemeine Gefahrensituationen (Folge). 4.1. Herstelleradresse und Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: internationale Kontaktadressen ▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist Sie können mit dem Hersteller des Geräts unter folgender...
  • Seite 8: Beschreibung Des Typschilds

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Beschreibung des Typschilds BESCHREIBUNG DES TECHNISCHE DATEN TYPSCHILDS 6.1. Technische Daten des Dosiergeräts 8025 Batch in Kompakt-Ausführung BATCH SE35/8035 HALL SUPPLY: 12-36V... 100 mA DO1&4: 5-36V... 100mA DO2&3: 2xRelay 30V and 42V peak or 60V... max.
  • Seite 9: Einhaltung Von Normen Und Richtlinien Des 8025 Batch In Kompakt-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.1.2. Einhaltung von Normen und Richtlinien UL-Zertifizierung des 8025 Batch in Kompakt-Ausführung Die Endprodukte mit variablem Schlüssel PU01 oder PU02 sind UL-zertifiziert und halten auch die folgenden Standards ein: Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den •...
  • Seite 10 • Toleranz: ±10 % • Anschluss an die Span- A: Verwendungsbereich nungsversorgungseinheit: Bild 2: Druck-Temperatur-Abhängigkeitskurven der Flüssigkeit für einen permanent (durch externe 8025 Batch in Kompakt-Ausführung, je nach Werkstoff des Fit- Schutzkleinspannung (SELV) tings S020 und durch begrenzte Strom- quelle (LPS)) Deutsch...
  • Seite 11 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten • Leistungsbegrenzte Quelle Spannungsversorgungs- Relaisausgänge DO2 und DO3 einheit (nicht mitgeliefert) gemäß Norm UL / EN 60950-1 • Umschaltbetrieb • Hysterese, einstellbare für Versionen 12...36 V DC Schwellenwerte, stromlos • oder begrenzter Energie- geöffnet kreislauf gemäß Absatz 9.4 der Norm UL / EN 61010-1...
  • Seite 12: Betriebsbedingungen Des 8025 Batch In Schaltschrankmontage-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.2. Technische Daten des GEFAHR Dosiergeräts 8025 Batch in Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL- Schaltschrankmontage-Ausführung Geräts in einer nassen Umgebung. ▶ Bei Verwendung eines UL-Geräts in einer nassen Umgebung: 6.2.1.
  • Seite 13: Werkstoffe Des 8025 Batch In Schaltschrankmontage-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.2.2. Einhaltung von Normen und 6.2.3. Werkstoffe des 8025 Batch in Richtlinien des 8025 Batch in Schaltschrankmontage-Ausführung Schaltschrankmontage-Ausführung Teil Werkstoff Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den Gehäuse/Deckel EU-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumuster-...
  • Seite 14 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten Polarisiert, potentialfrei Pulsausgang DO1 und DO4 Digitaleingänge DI1 bis DI4 • Typ • NPN/PNP (je nach • Umschaltschwelle V • 5...36 V DC Verkabelung) • Umschaltschwelle V  max. • 2 V DC • Funktion von DO1 •...
  • Seite 15: Betriebsbedingungen Des 8025 Batch In Wandmontage-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.3. Technische Daten des 6.2.5. Daten des abgesetzten Durchfluss- Sensors für das 8025 Batch in Dosiergeräts 8025 Batch in Schaltschrankmontage-Ausführung Wandmontage-Ausführung Signal vom abgesetzten Sensor 6.3.1. Betriebsbedingungen des 8025 Batch • Typ •...
  • Seite 16: Werkstoffdaten Des 8025 Batch In Wandmontage-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.3.3. Werkstoffdaten des 8025 Batch in 6.3.2. Einhaltung von Normen und Wandmontage-Ausführung Richtlinien des 8025 Batch in Wandmontage-Ausführung Teil Werkstoff Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den Gehäuse, Deckel...
  • Seite 17 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten • Funktion von DO3 • Alarm (konfigurierbar und Spannungsversorgung 115/230 V AC parametrierbar) • Frequenz • 50/60 Hz • Elektrische Daten der Last • 230 V AC / 3 A oder • Gelieferte Spannung • 27 V DC, geregelt (nicht UL-Geräte)
  • Seite 18 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.3.5. Daten des abgesetzten Durchfluss- • Dosiergerät durch das Dosiergerät je nach Stelle des Aus- Sensors für das 8025 Batch in mit 115/230-V- wahlschalters „SENSOR SUPPLY“ des 8025 Schaltschrankmontage-Ausführung AC-Betriebs- Batch in Wandmontage-Ausführung geliefert: spannung •...
  • Seite 19: Einhaltung Von Normen Und Richtlinien Des Se35 Batch

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten Gerätemobilität fest eingebaut Logo, Zertifizierung Variabler am Gerät Schlüssel Einsatzbereich im Innen- und Außenbereich gekennzeichnet (Das Gerät vor elektromagnetischen Störungen, UV-Strahlen und bei UL-recognized PU01 Außenanwendung vor Witterungsein- flüssen schützen) Measuring Kategorie I nach UL/EN 61010-1...
  • Seite 20 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.4.4. Elektrische Daten des SE35 Batch • Funktion von DO1 • Pulsausgang (konfigurierbar und parametrierbar) 12...36 V DC-Spannungsver- • Gefiltert und geregelt • Funktion von DO4 • Status der Dosierung (konfi- sorgung • Toleranz: ±10 % gurierbar und parametrierbar) •...
  • Seite 21: Einhaltung Von Normen Und Richtlinien Des 8035 Batch

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten GEFAHR < 80 %, nicht kondensierend Luftfeuchtigkeit Höhe über dem max. 2.000 m Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL- Meeresspiegel Geräts in einer nassen Umgebung. Betriebsbedingungen kontinuierlicher Betrieb ▶ Bei Verwendung eines UL-Geräts in einer nassen Umgebung: Gerätemobilität...
  • Seite 22 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen mit dem Artikel 4, 6.5.3. Fluidische Daten des 8035 Batch Absatz 1 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU konform: Art der Flüssigkeit neutrale und schwach aggressive • Gerät für Anwendung in einer Rohrleitung (PS = maximal zuläs- Flüssigkeiten...
  • Seite 23 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.5.4. Werkstoffe des 8035 Batch P (bar) Teil Werkstoff Gehäuse, Deckel, Klappe, Metall Überwurfmutter Frontfolie/Schrauben Polyester/Edelstahl Kabelverschraubungen Typschild Polyester Medienberührte Teile • Sensorarmatur, Flügelrad • PVDF PVDF • Axe und Lager des •...
  • Seite 24 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.6. Technische Daten des Verschmutzungsgrad Grad 2 nach UL/EN 61010-1 Dosiergeräts SE35 Batch mit Schutzart IP65  , mit angeschlossenem Gerät, Sensor-Fitting S070 oder S077 nach IEC/EN 60529 festgeschraubtem Deckel und fest- geschraubten Kabelverschraubungen Die technischen Daten des Dosiergeräts SE35 Batch nicht durch UL bewertet können durch das verwendete Sensor-Fitting S070 oder...
  • Seite 25: Fluidische Daten Des Se35 Batch Mit

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Technische Daten 6.6.4. Werkstoffe des SE35 Batch mit S070 Art der Flüssigkeit Bedingungen oder S077 Flüssigkeitsgruppe 1, Artikel 4, Absatz 1.c.i DN ≤ 25 DN ≤ 32 Teil Werkstoff Flüssigkeitsgruppe 2, Artikel 4, Absatz 1.c.i oder PSxDN ≤ 1.000 Gehäuse, Deckel, DN ≤ 25 Klappe, Überwurfmutter Flüssigkeitsgruppe 1, Artikel 4, Absatz 1.c.ii oder PSxDN ≤ 2.000...
  • Seite 26: Fluidische Installation

    ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug und vor Wiedereinschalten sichern. durchgeführt werden! ▶ Jede an den Durchflusstransmitter 8025 in Wandmontage- oder ▶ Die Installationshinweise des Fittings oder des Sensor-Fit- Schaltschrankmontage-Ausführung angeschlossene Ausrüs- tings beachten.
  • Seite 27: Installation Des 8025 Batch In Kompakt-Ausführung

    (Siehe Bild 5). 1. Das Sensor-Fitting S020 an der Rohrleitung anbringen, - Bildung von Luftblasen in der Rohrleitung am Sensor ver- 2. Das Dosiergerät 8025 Batch in das Fitting S020 einsetzen, meiden (Siehe Bild 5). 3. Installation des 8025 Batch in Kompakt-Ausführung →...
  • Seite 28 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Fluidische Installation Füllung der Rohrleitung Füllung der Rohrleitung und Fließrichtung Horizontal Montage Fließrichtung Vertikal Montage Richtig 50 x DN 5 x DN 40 x DN 5 x DN Mit Regelventil Rohrleitung mit 2 90°-Krümmern in...
  • Seite 29: Installation Des 8025 Batch In Kompakt-Ausführung Vervollständigen

    → Gerät mit Überwurfmutter 3 am Fitting mit der Hand festschrauben. → Position des Sensor-Fittings in Anlehnung an die Konstruktion Bild 6: Installation des 8025 Batch in Kompakt-Ausführung in ein Fitting der Rohre so wählen, dass: S020 - die je nach Aufbau der Rohrleitung erforderlichen Min- destein- und -auslaufstrecken vor und nach dem 7.2.3.
  • Seite 30: Die Installation Des Dosiergeräts 8035 Batch Vervollständigen

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Fluidische Installation - bei vertikaler Montage verläuft die Fließrichtung nach oben 7.3.3. Die Installation des Dosiergeräts 8035 (Siehe Bild 5, Seite 28), Batch vervollständigen - Bildung von Luftblasen in der Rohrleitung am Sensor-Fitting → Das Gerät verkabeln und mit Spannung versorgen (Siehe vermeiden (Siehe Bild 5, Seite 28).
  • Seite 31: Installation Abschließen

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Fluidische Installation 7.4.2. Das Dosiergerät SE35 Batch in VORSICHT das Sensor-Fitting S070 oder S077 Gefahr der Beschädigung bei der Installation des Fittings! einsetzen ▶ Die Installationshinweise berücksichtigen, die in der Bedie- → Das Dosiergerät 1 in die nungsanleitung des Fittings genannt sind.
  • Seite 32: Installation Des Dosiergeräts 8025 Batch In Schaltschrank-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Fluidische Installation 7.5. Installation des Dosiergeräts 8025 Schrauben Batch in Schaltschrank-Ausführung Scheibe Das Dosiergerät 8025 in Schaltschrank-Ausführung in einen Schaltschrank mit minimaler Schutzklasse IP54 installieren, um einen Verschmutzungsgrad 2 innerhalb des Schaltschranks zu gewährleisten.
  • Seite 33: Installation Des 8025 Batch In Wandmontage-Ausführung

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Fluidische Installation → Das Gerät an den Schaltschrank mittels den 4 Überwurf- → Die 4 Schrauben lösen und den Deckel öffnen, um an die Befes- muttern befestigen. tigungslöcher [1] zu gelangen. → Das Gerät gemäß Anweisungen in Kapitel 8.7 verkabeln.
  • Seite 34: Elektrische Installation Und Verkabelung

    ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten brechungseinrichtung der Stromversorgung des Geräts und vor Wiedereinschalten sichern. kennzeichnen. ▶ Jede an den Durchflusstransmitter 8025 in Wandmontage- oder ▶ Geeignete Überlastschutzvorrichtungen verwenden. Bei Schaltschrankmontage-Ausführung angeschlossene Ausrüs- einer 115/230-V-AC-Version eine Überstromschutzvor- tung muss gemäß...
  • Seite 35 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung ACHTUNG Die Spannungsversorgung eines Transistorausgangs kann beschädigt werden, wenn sie nicht geschützt ist. Gefahr von Schäden am Gerät bei Anlegen einer ungeeig- • Die Spannungsversorgung jedes Transistorausgangs neten Versorgungsspannung.
  • Seite 36: Merkmale Der Anschlusskabel Und Ader

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.2. Merkmale der Anschlusskabel und 8.2.2. 8025 Batch in Schaltschrankmontage-Ausführung Ader Der elektrische Anschluss erfolgt über Klemmleisten direkt auf die Elektronikplatine. 8.2.1. Dosiergerät 8025 Batch in Kompakt- Ausführung, 8035 Batch und SE35 Tabelle 2: Merkmale der Anschlusskabel und Ader für den direkten Anschluss...
  • Seite 37: Potentialausgleich Der Installation Gewährleisten

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Merkmale der Kabel und der Ader Abschirmung des Versorgungskabels Empfohlener Wert (nicht mitgeliefert) 12-36 V DC Außendurchmesser eines Kabels (bei 4...8 mm Spannungs- versorgung 1 Kabel pro Kabelverschraubung) Betriebsgrenztemperatur, UL-Gerät min. 90 °C Betriebsgrenztemperatur, nicht UL-Gerät min.
  • Seite 38: Stellung Der Auswahlschalter Bei Lieferung Des Geräts

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.4. Stellung der Auswahlschalter bei 8025 Batch, Schaltschrank- oder Abschirmung des Versorgungskabels Lieferung des Geräts Wandmontage-Ausführung Spannungsver- sorgung Die Auswahlschalter nur spannungsfrei einstellen. Durchfluss-Sensor Ventil, Pumpe,... (oder Tabelle 4: Stellung der Auswahlschalter „SENSOR SUPPLY“, „LOAD“ und Erdungsringe, nicht „SENSOR TYPE“...
  • Seite 39 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.5. Klemmenbelegung und Stecker 5: Anschluss des Durchfluss-Sensors. Verwendung der Auswahlschalter Klemmleiste 6 „BINARY“: • DI1 bis DI4: 4 Digitaleingänge • DO4: Transistorausgang • ISOG: ISOGND, gemeinsames Bezugspotential für die vier Digitaleingänge und den Transistorausgang DO4.
  • Seite 40 : Siehe Kapitel 8.9. • L+: V+ (positive Spannung) Bild 17: Klemmenbelegung einer mit 12...36 V DC versorgten • L-: 0 V (Erde der Spannungsversorgung) Version für Typ 8025 Batch in Schaltschrank- oder in Wandmontage-Ausführung • PE: Schutzerde im Werk verkabelt • P-: negativer Transistorausgang (DO1) •...
  • Seite 41 COIL FLOW Schalter  : Siehe Kapitel 8.6. SENSOR Bild 18: Klemmenbelegung einer mit 115/230 V AC versorgten Version für Typ 8025 Batch in Kompakt-Ausführung, für Typ 8035 Batch oder für Typ SE35 Batch Klemmleiste 1 Stecker 3: Anschluss des PE: Abschirmung der Ver- Durchfluss-Sensors sorgungs- und der Ein- und Klemmleiste 4 „BINARY“...
  • Seite 42 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung SOURCE SINK CURRENT BINARY Univ Iout (AO1) Supply PULSE Batch 12..36Vdc ISOG SENSOR SENSOR TYPE (L+)-12V COIL NPN/PNP 2.2K SUPPLY COIL FLOW 5 6 7 8 9 10 SENSOR...
  • Seite 43 • PE: Abschirmung des Kabels Schalter  : Siehe Kapitel 8.9. Klemmenleiste 4 „FLOW SENSOR“: Anschluss des abgesetzten Durchfluss-Sensors. Der Anschluss hängt von der Art des Aus- Schalter  : Siehe Kapitel 8.9. gangssignals des Durchfluss-Sensors ab: Siehe Kapitel 8.9. Bild 19: Klemmenbelegung des 8025 Batch in Wandmontage-Ausführung, mit 115/230 V AC versorgt Deutsch...
  • Seite 44: Kompakt-Ausführung, 8035 Batch Oder Se35 Batch Verkabeln

    Kompakt-Ausführung, 8035 Batch → Auswahlschalter „LOAD“ einstellen: Siehe Tabelle 5. oder SE35 Batch verkabeln Tabelle 5: Stellung der Auswahlschalter „SENSOR TYPE“, „SENSOR SUPPLY“ und „LOAD“ bei Typ 8025 Batch in Kompakt- Die Auswahlschalter nur spannungsfrei einstellen. Ausführung, Typ 8035 Batch oder Typ SE35 Batch Auswahlschalter →...
  • Seite 45: Batch In Schaltschrank-Ausführung Verkabeln

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung → Das Gerät wie im Kapitel 7.2, 7.3 oder 7.4 installieren. Auswahlschalter → Auswahlschalter „LOAD“ einstellen: → Gemäß Kapitel 8.11, 8.14 und, bei Verwendung der Digi- „LOAD“ • Entweder auf „2,2K“: Der Lastwider- taleingänge, je nach eingestelltem Dosiermodus verkabeln.
  • Seite 46: Batch In Wandmontage-Ausführung Verkabeln

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.8. 8025 Batch in Wandmontage- Auswahlschalter  dient zur Konfigurierung der Ausführung verkabeln 115/230-V-AC-Versorgungsspannung des Geräts. Die Auswahlschalter nur spannungsfrei einstellen. → Das Gerät → Das Gerät mit 230 V AC mit 115 V AC...
  • Seite 47 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.9. Den abgesetzten Durchfluss- → Bei einer Wandmontage-Ausführung, 115/230 V AC, beide Schraubklemmleisten (mit 6 und 7 in Bild 19, Seite 43 Sensor an Gerät in Schaltschrank- gekennzeichnet) vom Gehäuse entfernen. oder in Wandmontage-Ausführung verkabeln →...
  • Seite 48 → Ist das Gerät mit einer Ist der Auswahlschalter Der Auswahlschalter  dient zum Konfigurieren der Art des „SENSOR TYPE“ oben auf 115/230-V-AC-Betriebs- Signals, das der Durchfluss-Sensor an den 8025 Batch in „NPN/PNP“ eingestellt, spannung versorgt, den Schaltschrank- oder Wandmontage-Ausführung, übermittelt. dient der Auswahlschalter  Auswahlschalter „SENSOR SUPPLY“...
  • Seite 49 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Tabelle 6: Stellung der Auswahlschalter „SENSOR TYPE“ und „LOAD“ bei einem 8025 Batch in Schaltschrank- oder in Wandmontage-Ausführung und Klemmenbelegung der Schraubklemmleiste „FLOW SENSOR“ je nach der Art des Signals, das der Durchfluss-Sensor ausgibt Klemmenbelegung der Schraub- Auswahlschalter „LOAD“...
  • Seite 50 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Klemmenbelegung der Schraub- Auswahlschalter „LOAD“ Art des Signals, klemmleiste „FLOW SENSOR“ Auswahlschalter Auswahlschalter das der abge- „SENSOR „SENSOR SUPPLY“ setzte Durch- SUPPLY TYPE“ COIL 2.2K fluss-Sensor FLOW ausgibt SENSOR 8025 39 kΩ...
  • Seite 51 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Klemmenbelegung der Schraub- Auswahlschalter „LOAD“ Art des Signals, klemmleiste „FLOW SENSOR“ Auswahlschalter Auswahlschalter das der abge- „SENSOR „SENSOR SUPPLY“ setzte Durch- SUPPLY TYPE“ COIL 2.2K fluss-Sensor FLOW ausgibt SENSOR 8025 39 kΩ...
  • Seite 52 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Klemmenbelegung der Schraub- Auswahlschalter „LOAD“ Art des Signals, klemmleiste „FLOW SENSOR“ Auswahlschalter Auswahlschalter das der abge- „SENSOR „SENSOR SUPPLY“ setzte Durch- SUPPLY TYPE“ COIL 2.2K fluss-Sensor FLOW ausgibt SENSOR...
  • Seite 53 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung Klemmenbelegung der Schraub- Auswahlschalter „LOAD“ Art des Signals, klemmleiste „FLOW SENSOR“ Auswahlschalter Auswahlschalter das der abge- „SENSOR „SENSOR SUPPLY“ setzte Durch- SUPPLY TYPE“ COIL 2.2K fluss-Sensor FLOW ausgibt SENSOR...
  • Seite 54: Transistorausgang Do1 Eines Mit 12...36-V-Dc-Versorgten Geräts Verkabeln

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Elektrische Installation und Verkabelung 8.10. Digitaleingänge DI1 bis DI4 und 12-36 V DC 300 mA Transistorausgang DO4 verkabeln 5-36 VDC Die Verkabelung der Digitaleingänge DI1 bis DI4 und des Tran- sistorausgangs DO4 hängt vom eingestellten Dosiermodus aus.
  • Seite 55 2.2K SUPPLY COIL FLOW 5 6 7 8 9 10 SENSOR Anschluss der Spannungsversorgung des Geräts 5-36 VDC Spannungsversorgung der SPS Bild 31: NPN-Anschluss des DO1-Transistorausgangs eines 8025 Batch in Wandmontage-Ausführung mit 115/230-V-AC-Versorgungsspannung → DO1-Transistorausgang konfigurieren. Siehe die komplette Bedienungsanleitung. Deutsch...
  • Seite 56 NPN/PNP 2.2K SUPPLY COIL FLOW 5 6 7 8 9 10 SENSOR Anschluss der Spannungsversorgung des Geräts 5-36 VDC Spannungsversorgung der SPS Bild 32: PNP-Anschluss des DO1-Transistorausgangs eines 8025 Batch in Wandmontage-Ausführung mit 115/230-V-AC-Versorgungsspannung → DO1-Transistorausgang konfigurieren. Siehe die komplette Bedienungsanleitung. Deutsch...
  • Seite 57: Do2- Und Do3-Relaisausgänge Eines Geräts Verkabeln

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 8.14. DO2- und DO3-Relaisausgänge ANPASSUNG UND eines Geräts verkabeln INBETRIEBNAHME Um eine Dosierung durchzuführen, ein Ventil an den Relais- 9.1. Sicherheitshinweise ausgang DO2 anschließen. WARNUNG Das Gerät steuert • entweder eine Dosierung mit einem einzigen an den Relais- Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Bedienung!
  • Seite 58: Bedienebenen Des Geräts

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme WARNUNG Funktion Grundeinstellung Teach-In-Menge für die Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Inbetriebnahme! Dosierungsmodi „EXT. ▶ Vor der Inbetriebnahme den K-Faktor des verwendeten WIED“ und „LOK. WIED“ Fittings einstellen. Siehe Kapitel 9.7. Eingabe des K-Faktors ÜBERLAUFKORREKTUR aktiv, direkt, Toleranz 0...
  • Seite 59 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme ENTER Eine Dosierung starten. Siehe Kapitel 9.5.1. Einstellungs-Ebene Prozess-Ebene BATCH M. 0..9 > 2 s > 5 s BATCH A. > 2 s ENTER Informations- Historien- 0..9 BATCH W. Parametriermenü Testmenü...
  • Seite 60: Beschreibung Der Navigations-Tasten Und Der Status-Leds

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.3. Beschreibung der Navigations-Tasten und der Status-LEDs • Funktionen nach oben • Angezeigte Funktion auswählen durchlaufen • Einstellungen bestätigen • Ausgewählte Ziffer erhöhen • Die Historie der Dosie- rungen nachschlagen...
  • Seite 61 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme Geräte-Status-LED Status des Geräts Grün Das Gerät funktioniert fehlerfrei. Orange Ein Alarm in Bezug auf eine Dosierung bzw. eine Warnmeldung wurde ausgegeben. → Wenn keine Dosierung durchgeführt wird, die Taste für 2 Sek.
  • Seite 62: Verwendung Der Navigations-Tasten

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.4. Verwendung der Navigations-Tasten Sie wollen ... Drücken Sie ... sich innerhalb der Funktionen einer Ebene oder eines Menüs bewegen. • nächste Funktion • vorherige Funktion 0..9 das Parametriermenü anzeigen. ENTER gleichzeitig für 5 s in der Prozess-Ebene, wenn keine Dosierung gestartet ist.
  • Seite 63: Details Der Prozess-Ebene

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme Sie wollen ... Drücken Sie ... den angezeigten Wert bestätigen. ENTER einen numerischen Wert ändern. • zum Erhöhen der blinkenden Ziffer 0..9 • zur Auswahl der vorherigen Ziffer. • zur Verschiebung des Kommas.
  • Seite 64 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme Wird in der Prozess-Ebene angezeigt, wenn der Dosierungsmodus „LOK HAND“ (Grundeinstellung, siehe BATCH M. Kapitel 9.5.1) oder „MEM+HAND“ aktiv ist. Starten einer Dosierung durch Eingabe einer zu dosierenden Menge über die Navigationstasten.
  • Seite 65 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.5.1. Eine manuelle Dosierung im 5-36 V DC Dosiermodus „LOK. HAND.“ Klemmleiste A (Grundeinstellung) durchführen Der Dosiermodus „LOK. HAND“ dient zur Eingabe einer zu dosierenden Menge und zum Starten der Dosierung über die...
  • Seite 66 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme • Ist das Auslösen eines Alarms (Alarm „WÄHREND“) für Probleme während der Dosierung aktiv, wird ein Alarm ausgelöst, sobald der Durchfluss in der Rohrleitung Null ist, obwohl die Ventile offen sind. Siehe die komplette Bedienungsanleitung für die Lösung des Problems.
  • Seite 67 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme ENTER → Um die Dosierung zu unterbrechen, drücken: Die an DO2-Ausgang und eventuell an den DO3-Ausgang angeschlossenen Ventile schließen, die Geräte-Status-LED blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz und der DO4-Ausgang (wenn zur Übermittlung des Geräte-Status konfiguriert, siehe die komplette Bedienungsanleitung) erzeugt eine Frequenz von 1 Hz.
  • Seite 68: Details Des Parametriermenüs

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.6. Details des Parametriermenüs Display-Sprache auswählen. SPRACHE Die Dosiereinheit, die Durchflusseinheit sowie die Einheit und Dezimalstellen der Mengenzähler auswählen. EINHEIT K-Faktor des verwendeten Fittings eingeben oder mittels einer Teach-In-Kalibrierung ermitteln.
  • Seite 69: Eingabe Des K-Faktors Des Verwendeten Fittings

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.7. Eingabe des K-Faktors des verwendeten Fittings Das Gerät berechnet den Durchfluss der Flüssigkeit in der Rohrleitung mittels des K-Faktors des Fittings. Der K-Faktor des verwendeten Fittings kann hier eingegeben werden; Das Gerät kann auch den K-Faktor mittels eines Kalibrierver- fahrens, als Teach-in bezeichnet, ermitteln: Siehe die komplette Bedienungsanleitung.
  • Seite 70: Details Des Testmenüs

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme 9.8. Details des Testmenüs Die Funktionsfähigkeit der Digitaleingänge kontrollieren. TEST DI Die Funktionsfähigkeit der Ausgänge kontrollieren. TEST DO Die Funktionsfähigkeit des Flügelrads kontrollieren. FREQUENZ Den Durchfluss in der Rohrleitung überwachen.
  • Seite 71: Verpackung, Transport

    Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Verpackung, Transport VERPACKUNG, TRANSPORT ENTSORGUNG DES GERÄTS → Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen. ACHTUNG ACHTUNG Transportschäden! Ein unzureichend geschütztes Gerät kann durch den Transport Umweltschäden durch Teile, die durch Flüssigkeiten konta- beschädigt werden.
  • Seite 72 Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch Anpassung und Inbetriebnahme Deutsch...
  • Seite 74 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

8035Se35

Inhaltsverzeichnis