2. Über den Schirm
Für welche Piloten ist Coden?
Coden ist ein zweireihiger Wettkampschirm mit 77 Zellen bei einer Streckung von
6,95.
Er ist nur für sehr erfahrene Piloten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Der
Gleitschirm wurde zwar mit EN-D zertifiziert, doch er benötigt sehr präzise und
maßvolle/angemessene Steuerbewegungen. Der Coden ist vor allem ein Schirm
für aktive Wettkampfpiloten.
Das Projekt
Die Verwendung von nur zwei Leinenebenen macht Coden außergewöhnlich
aerodynamisch und erfordert es, ihn aktiv zu steuern, besonders bei
maximaler Geschwindigkeit.
Das im Coden zum Einsatz kommende Profil hat einige Reflexeigenschaften.
Der Gleitschirm ist unanfällig für Klapper, startet leicht und lässt sich perfekt
handlen. Besonders erwähnenswert ist seine hohe Längs- und Seiten-
stabilität.
Wie bei unseren anderen Gleitschirmen sind auch die Tragegurte des Coden
ein komplettes, komfortables und sorgsam durchdachtes Kontrollwerkzeug.
Jedes seiner Instrumente ist sorgsam platziert, so dass seine Wirkung optimal
zum Einsatz kommt.
und
kugelgelagerten Rollen,
vielseitigen und komfortablen SCT-Griffe mit Easy-Keeper Neodim Magneten
stellen ihren Wert während langer Flüge unter Beweis.
Der Coden wurde während vieler Stunden unter unterschiedlichsten Gelände-
und Wetterbedingungen ausgiebig getestet. Das Ergebnis ist ein Gleitschirm,
der selbst bei schwächster Thermik steigt und mit dem Streckenflüge an
turbulenten, thermischen Tagen problemlos möglich sind. Die Benutzung des
Speedsystems ist komfortabel und sicher - selbst in unruhiger Luft. Der Coden
hat ein sehr großes Geschwindigkeitspotenzial und einen enormen Auftrieb.
Wir sind sicher, dass der Coden einer der besten Flügel seiner Klasse ist.
Nachfolgend findest Du eine kurze Erklärung der CSG-Untersysteme:
Der Coden weist eine elliptische Grundform mit leicht nach hinten gezogenen
Flügelspitzen auf.
4
Wir verwenden moderne Tragegurte mit 12 mm Breite
hergestellt in unserem hauseigenen Design. Die
Struktur
Der Flügel wurde mit unserem CSG (Canopy Shape
Guard) ausgestattet. Es verstärkt den Schirm über die
gesamte Flügelspannweite, womit laterale
Profilbewegungen praktisch komplett eliminiert werden.
Der Schirm besteht aus Doppelzellen, welche durch VSS