Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542plus Bedienungsanleitung Seite 14

Motorschutz mit atex - zertifizierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1VTA100114-Rev. 04 de
Gültig ab Version V4D02
Multifunktionale Schutz- und Steuerungseinheit REF542 plus
Bedienungsanleitung Motorschutz mit ATEX - Zertifizierung
ckierstroms eingesetzt werden. Die zulässige Anlaufzeit kann ebenfalls aus der Blo-
ckierzeit ermittelt werden.
Die nachfolgende Kurve zeigt die Darstellung der Auslösung für die Anlaufüberwa-
chung. Im Allgemeinen wird die Auslösekurve durch die Angabe t6IB gekennzeichnet.
Wenn beispielsweise t6IB = 5s angegeben wird, so bedeutet dies, dass die Auslöse-
zeit beim Basisstrom IB = 6 gleich 5s ist. Der Basisstrom IB ist dabei dem Motor-
nennstrom IMn identisch. Für das obige Beispiel kann die Auslösekurve wie folgt be-
stimmt werden:
( )
2
I
=
² 6
5
s
bzw.
t
t
IB
1000
100
10
1
1
2
Bild 3: Auslösekennlinie beim Anlaufüberwachung für t6IB = 5 s
PTMV, 19.01.05
36
5
180
=
=
s
s
( )
( )
2
2
I
I
IB
IB
Anlaufüberwachung
3
4
5
6
I/IB
Anlauf in s
7
8
9
10
Motorschutz
14 / 68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis