Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Debag 9122960 Betriebsanleitung Seite 62

E-steuerung dila serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsche Backofenbau GmbH
Ofenparametertabelle (Kundenbereich):
Code Funktion
GP.01 Zuschaltung Gärraum
Legt fest, ob sich der Gärraum mit dem Ofen einschaltet (Seite 48).
OP.01
OP.02
Einstellung der internen Ofenuhr
OP.03
Beschreibung siehe Kapitel Einschaltautomatik (Seite 61).
OP.04
Aktivierung Einschaltautomatik
OP.07
Legt fest, ob die Einschaltautomatik aktiviert ist und ob Startzeiten (OP.08) eingegeben
werden können (Seite 60).
OP.08 Einstellung der Startzeiten der Einschaltautomatik (
OP.10 Lautstärke Piezosignalgeber
Bestimmt die Lautstärke des akustischen Signalgebers (1 = leise / 3 = laut).
Nachlaufzeit Haubenventilator
OP.11
Legt fest, wie sich der Haubenlüfter zuschaltet.
no = keine Zuschaltung / 1-10 min = Nachlauf / on = permanente Zuschaltung
OP.12 Soll-Temperatur Standby-Modus
Auf diese Temperatur senkt sich der Ofen im Standby-Energiesparmodus ab.
Einschaltbeginn Standby-Modus
OP.13
Wird der Ofen länger als diese Zeit nicht bedient, schaltet er in den Standby-Modus.
Bei Einstellung „no" ist die Standby-Funktion deaktiviert.
Automatik-AUS-Zeit
OP.14
Wir der Ofen länger als diese Zeit nicht bedient, schaltet er sich selbstständig aus.
Bei Einstellung „no" ist die Automatik AUS-Funktion deaktiviert.
OP.17 Aktivierung Hinweis-Meldungen (H)
Legt fest, ob bei Fehlbedienung Hinweismeldungen (Seite 35) ausgegeben werden.
OP.20 Temperaturreduzierung Belegung 2/3
Um diesen Wert reduziert sich die Temperatursollwerte beim Backen mit 2/3-Belegung.
OP.21 Dampfreduzierung Belegung 2/3
Um diesen Wert reduziert sich die Dampfimpulsdauer beim Backen mit 2/3-Belegung.
OP.22 Temperaturreduzierung Belegung 1/3
Um diesen Wert reduziert sich die Temperatursollwerte beim Backen mit 1/3-Belegung.
OP.23 Dampfreduzierung Belegung 1/3
Um diesen Wert reduziert sich die Dampfimpulsdauer beim Backen mit 1/3-Belegung.
Automatische Bestimmung Starttemperatur
Im Programmbetrieb wird vor Programmstart der Ofen auf die automatisch bestimmte
OP.30
Starttemperatur aufgeheizt. Diese Starttemperatur (Aufheiztemperatur) wird aus der
programmierten Backtemperatur und diesem Wert gebildet (addiert).
Automatische Bestimmung Umschaltzeit
OP.31
Nach Programmstart wird nach dieser Zeitverzögerung von der Start- zur programmier-
ten Backtemperatur umgeschalten.
Automatische Bestimmung Dampfimpulsdauer
OP.32
Dieser Wert bestimmt die Dampfimpulsdauer im Hand- und Programmbetrieb. Die
Impulsdauer muss dem Bedampfungstyp des Ofens unbedingt angepasst sein.
Automatische Bestimmung Dampfimpulsabstand
OP.33
Der Abstand zwischen 2 Dampfimpulsen wird im Programmbetrieb von diesem Wert
bestimmt (Impulsbeginn bis Impulsbeginn).
Automatische Bestimmung Zuschaltung Lüfterruhe Dampf
OP.34
Legt fest, ob im Hand- oder Programmbetrieb zu einem Dampfimpuls auch eine Lüfter-
ruhe ausgeführt wird. Die Dauer der Lüfterruhe ist nicht veränderbar.
OP.38 Synchrone Gärraumeinschaltung bei Doppelöfen
Legt fest, ob der Gärraum parallel von beiden Öfen eingeschaltet wird (Seite 56).
(1
Anzeige nur bei Öfen mit Zusatzausstattung Gärraum
(2
ADK = Abdampfkondensator
(3
bei Hochleistungsbeschwadung (HLB)
(4
bei Lüfterrad-Beschwadung (LRB)
59
Anhang Seite
(1
Dim Basis
)
Seite 62
(1
Anhang G: Ofenparameter (Nur für Experten!)
+49 / (0)3591/360-0
Bereich
YES
YES / no
aktuelle Zeit
aktuelles Datum
no
YES / no
2
1 bis 3
no / 1 bis 10 / on
min
1
(bei Öfen mit ADK
immer "on" einstellen)
°C
130
100 bis 200
min
30
no / 10 bis 120
min
120
no / 20 bis 180
YES
YES / no
°
10
1 bis 30
(3
0,1
sek
0,1 bis 5,0
(4
1,0
°
15
5 bis 30
(3
0,2
sek
0,1 bis 5,0
(4
2,0
°
10
0 bis 30
min
1
0 bis 10
(3
2,0
sek
0,5 bis 20,0
(4
10,0
(3
10
sek
5 bis 180
(4
12
YES
YES / no
YES
YES / no
(2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Debag 9122960

Diese Anleitung auch für:

Dila 5Dila 10+5Dila10Dila 5+5

Inhaltsverzeichnis