Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Debag 9122960 Betriebsanleitung Seite 22

E-steuerung dila serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsche Backofenbau GmbH
high
low
19
Seite
Taste Drehzahl Backraumlüfter
C
Diese Taste hat nur Funktion bei Öfen mit der entsprechenden Ausstattung.
Bei eingeschaltenem Ofen kann zwischen der schnellen (high) und der lang-
samen (low) Drehzahlstufe umgeschaltet werden. Die vorgewählte Dreh-
zahlstufe wird nur während des Backens berücksichtigt. Außerhalb des
Backvorgangs schaltet der Lüfter immer auf die schnelle Drehzahl.
Bei gestartetem Backprogramm P1-6 kann die Lüfterdrehzahl nicht verän-
dert werden. Es wirkt immer die im Programm definierte Drehzahlstufe.
Bei Bedarf kann der Ofen auch so eingestellt werden, dass die Drehzahlein-
stellung auch außerhalb des Backvorgangs wirkt. Wenden Sie sich an unse-
ren Kundendienst.
Taste Abluftklappe
D
Diese Taste hat nur Funktion bei Öfen mit der entsprechenden Ausstattung.
Bei eingeschaltetem Ofen kann auf Tastendruck die Abluftklappe geöffnet
bzw. geschlossen werden.
Bei gestartetem Backprogramm 1-6 kann die Taste bei Bedarf auch manuell
bedient werden.
Taste Dampf
E
Diese Taste hat nur Funktion bei Öfen mit der entsprechenden Ausstattung.
Bei gestarteter Backzeit und geschlossener Backraumtür wird auf Tasten-
druck ein Dampfimpuls im Backraum gegeben. Die Dampfimpulsdauer ist
werkseitig voreingestellt und richtet sich nach dem Bedampfungstyp.
Beim Öffnen der Backraumtür direkt im Anschluss an einen Dampfimpuls, ist
unbedingt auf den entweichenden heißen Wasserdampf zu achten.
Bei Öfen mit Lüfterradbeschwadung (LRB) erfolgt auf Tastendruck zuerst
der Anlauf des Backraumlüfters. Dadurch kann es zu einer Verzögerung des
Dampfimpulses von ca. 2 Sekunden kommen.
Bei Öfen mit Hochleistungsbeschwadung (HLB) blinkt die Tasten-LED nach
Ofeneinschaltung, bis der externe Verdampfer betriebsbereit ist. In dieser
Zeit ist der Ofen noch nicht startbereit.
Bei gestartetem Backprogramm P1-6 kann bei Bedarf auch manuell zusätz-
lich Dampf (Schwaden) gegeben werden.
Wassermengen pro Hand- bzw. Programm-Dampfimpuls (Werkeinstellung):
DiLa 5 > Lüfterradbeschwadung ca. 90 ml (9 ml/sek)
DiLa 5 > Hochleistungsbeschwadung ca. 120 ml (60 ml/sek)
DiLa 10 > Lüfterradbeschwadung ca. 180 ml (18 ml/sek)
DiLa 10 > Hochleistungsbeschwadung ca. 240 ml (120 ml/sek)
Hinweis für Experten:
Die Impulszeit und damit auch die Impulswassermenge kann mit Ofenpara-
meter oP.32 eingestellt werden (Seite 58).
Betriebsanleitung Ladenbackofen DiLa E-Steuerung
+49 / (0)3591/360-0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Debag 9122960

Diese Anleitung auch für:

Dila 5Dila 10+5Dila10Dila 5+5

Inhaltsverzeichnis