Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlkriterien - Eaton PowerXL DA1 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Gerätereihe DA1

1.7 Auswahlkriterien

1.7 Auswahlkriterien
30
Die Auswahl des Frequenzumrichters erfolgt gemäß der Versorgungsspan-
nung U
des speisenden Netzes und dem Bemessungsstrom des zugeord-
LN
neten Motors. Dabei muss die Schaltungsart (Δ / ) des Motors passend zur
Versorgungsspannung gewählt werden.
Der Ausgangsbemessungsstrom I
oder gleich dem Motorbemessungsstrom sein.
DC-
L1/L L2/N
L3
COM
DC+ BR
U
V
W
Abbildung 23: Auswahlkriterien – Daten des Typenschildes
Bei der Auswahl des Antriebs müssen folgende Kriterien bekannt sein:
Netzspannung = Nennspannung des Motors (z. B. 3~ 400 V),
Art und Ausprägung (z. B. Drehstrom-Asynchronmotor) des Motors,
Motornennstrom (Richtwert – abhängig von der Schaltungsart und
der Anschlussspannung),
Umgebungsbedingungen: Umgebungstemperatur, Schaltschrank-
montage in Schutzart IP20 oder Vor-Ort-Montage in Schutzart IP66.
Beispiel zu Abbildung 23
Netzspannung: 3~ 400 V, 50 Hz
Sternschaltung (400 V)
Nennstrom: 1,9 A (400 V)
Schaltschrankmontage → Schutzart IP20
Umgebungstemperatur max. 50 °C ohne Leistungsreduktion, IP20
→ zu wählender Frequenzumrichter: DA1-342D2FB-B20C
DA1-34...: 3-phasiger Netzanschluss, Bemessungsspannung: 400 V
DA1-...2D2...: 2,2 A – Der Bemessungsstrom (Ausgangsstrom) des
Frequenzumrichters gewährleistet die Versorgung des Motors mit dem
gefordertem Nennstrom (1,9 A).
DA1 Frequenzumrichter 01/16 MN04020005Z-DE www.eaton.com
des Frequenzumrichters muss größer
e
P1-07
P1-08
230/400 V
3.2/1.9 A
cos ϕ 0.79
0,75 KW
-1
1410 min
50 Hz
P4-05
P1-10
P1-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis