Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Bedieneinheit; Elemente Der Bedieneinheit - Eaton PowerXL DA1 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb

4.4 Handhabung der Bedieneinheit

4.4 Handhabung der Bedieneinheit

4.4.1 Elemente der Bedieneinheit

134
Über die Bedieneinheit können die Parameter des Frequenzumrichters DA1
konfiguriert und sein Betrieb überwacht werden.
Die Konfiguration der einzelnen Parameter ist im Handbuch
MN04020006Z, „Frequenzumrichter DA1 – Parameterhandbuch",
beschrieben.
Die folgende Abbildung zeigt die Elemente der integrierten Bedieneinheit
des Frequenzumrichters DA1.
Abbildung 96:
Ansicht der Bedieneinheit (Beispiel DA1-...-A20C)
Die integrierte Bedieneinheit der Gerätereihe DA1-...-A20C und
die (optionale) externe Bedieneinheit DX-KEY-LED beinhalten
eine sechsstellige 7-Segment LED-Anzeige.
Bei den Gerätereihen DA1-...-B20C, DA1-...-B55C und der (opti-
onalen) externen Bedieneinheit DX-KEY-OLED ist es eine mehr-
sprachige Klartextanzeige (OLED = organische LED-Anzeige).
Die Funktion der Bedientasten ist identisch.
Bei der externen Bedieneinheit DX-KEY-OLED sind zusätzlich
zwei Tasten (Hand, Auto) vorhanden. Diese Tasten haben in
der Grundversion keine Funktion und können nur im PLC-Editor
frei konfiguriert werden.
Die Sprachauswahl kann bei den OLED-Anzeigen über die
Tastenkombination START + ▲ aktiviert werden.
Anzeige: Select Language.
Die Anzeigesprache kann über die beiden Pfeiltasten ▲ und ▼
gewechselt werden.
Die gewählte Spracheinstellung wird durch Drücken der
Taste OK gespeichert.
Die Tasten START, STOP, UP und DOWN müssen in Para-
meter P1-12 (Lokale Prozessdaten Quelle) aktiviert werden.
DA1 Frequenzumrichter 01/16 MN04020005Z-DE www.eaton.com
Anzeige (7-Segment LEDs)
Tasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis