Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehstrommotor; Motorauswahl - Eaton PowerXL DA1 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Drehstrommotor

2.9.1 Motorauswahl

Prüfen Sie, ob Ihr ausgewählter Frequenzumrichter DA1 und
der zugeordnete dreiphasige Wechselstrommotor gemäß Span-
nung (Netz- und Motorspannung) und Bemessungsstrom
miteinander kompatibel sind.
Allgemeine Empfehlungen zur Motorauswahl:
Verwenden Sie dreiphasig gespeiste Wechselstrommotoren mit Kurz-
schlussläufer und Oberflächenkühlung – auch Drehstrom-Asynchron-
motor oder Normmotor genannt. Andere Ausprägungen wie Außen-
läufer-, Schleifringläufer-, Reluktanz-, PM-Motor, Synchron- oder
Servomotor können ebenfalls mit den Frequenzumrichtern DA1 betrie-
ben werden, erfordern aber in der Regel eine zusätzliche Projektierung
und eine Anpassung der Parameter sowie detaillierte Informationen vom
Motorhersteller.
Verwenden Sie nur Motoren, die mindestens der Wärmeklasse F
(155 °C maximale Dauertemperatur) genügen.
Wählen Sie vorzugsweise 4-polige Motoren
(synchrone Drehzahl: 1500 min
Berücksichtigen Sie die Betriebsbedingungen für den S1-Betrieb
(IEC 60034-1).
Vermeiden Sie eine Überdimensionierung des Motors, d. h. maximal
eine Leistungsstufe über der zugeordneten Motorleistung.
Bei einer Unterdimensionierung darf die Motorleistung nur eine Leis-
tungsstufe kleiner als die zugeordnete Leistungsstufe sein (um den
Motorschutz zu gewährleisten).
Bei wesentlich kleineren Motorleistungen muss die Betriebsart
„Frequenzsteuerung (U/f)" eingestellt sein (P4-01 = 2).
DA1 Frequenzumrichter 01/16 MN04020005Z-DE www.eaton.com
-1
bei 50 Hz bzw. 1800 min
2 Projektierung
2.9 Drehstrommotor
-1
bei 60 Hz).
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis