Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingangssignale - Eaton PowerXL DA1 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Installation
3.6 Elektrische Installation

3.6.2.5 Digitale Eingangssignale

108
Die Steuerklemmen 2, 3, 4, 6 und 10 sind als digitale Eingänge (DI1 bis DI5)
in ihrer Funktion und Wirkungsweise identisch.
Die Ansteuerung erfolgt mit +24 V (positive Logik):
8 - +30 V = High (logisch „1")
0 - +4 V = Low (logisch „0")
Typischer Eingangsstrom: ~ 4 mA
Bezugspotenzial 0 V (Steuerklemme 7 oder 9)
Dazu kann die geräteinterne Steuerspannung von Steuerklemme 1 (+24 V)
oder eine externe Spannungsquelle (+24 V) verwendet werden.
In der Werkseinstellung (Lieferzustand) sind die Steuerklemmen für die
digitalen Eingangssignale wie folgt belegt:
Steuerklemme 2 als Digitaleingang 1 (DI1) = FWD (Freigabe Rechts-
drehfeld),
Steuerklemme 3 als Digitaleingang 2 (DI2) = REV (Freigabe Links-
drehfeld),
Steuerklemme 4 als Digitaleingang 3 (DI3) = Umschaltung von f-Soll
auf Festfrequenz (f-Fix1, f-Fix2),
Steuerklemme 6 als Analogeingang 1 (AI1) = analoger Sollwert f-Soll,
Steuerklemme 10 als Digitaleingang 5 (DI5), umschaltbar zwischen
f-Fix1 und f-Fix2.
Die Einstellung (digital/analog) für die Klemmen 6 und 10 erfolgt
automatisch gemäß der Funktionswahl mit P1-13.
1
2
3
Abbildung 78: Steuerklemmen (digital/analog)
DA1 Frequenzumrichter 01/16 MN04020005Z-DE www.eaton.com
4
10
6
7
CPU
8
9
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis