•
Stellen Sie den Moto-Stoppschalter 4 auf
OFF (Bilder 4.26 und 4.33)!
OFF
Motor-Stoppschalter
ACHTUNG!
Der Stoppschalter erfüllt auch
die Not-Aus-Funktion!
•
Schließen Sie den Kraftstoffhahn 3 OFF
(Bilder 4.26 und 4.34)!
Kraftstoffhahn
ACHTUNG!
Den Choke-Hebel nicht auf
CHOKE stellen um den Mo-
tor zu stoppen!
Es kann zu Rückzündungen oder
Motorschaden kommen!
Maßgebend
Betriebsanleitung
• C E D I M A
®
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • "Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen , vorbehalten" •
4-16
Betriebsvorbereitung und Bedienung
ON
Bild 4.33
ZU
OFF
Bild 4.34
ist
die
Motor-
!
Not-Aus
Außer dem (auch die Not-Aus-Funktion er-
füllenden) Stoppschalter direkt am Motor (sie-
he Motor-Betriebsanleitung), befindet sich,
auf
dem
Träger (direkt im Sichtbereich des Anwen-
ders), ein externer Not-Aus-Taster, der bei Ge-
fahr ein schnelles Stillsetzen des Fugenschnei-
ders (Motor) ermöglicht (Bilder 2.3 und 4.35).
Mit dem Not-Aus-Taster kann aber auch im
„Normal"-Betrieb der Fugenschneider-Motor
abgestellt (gestoppt) werden.
•
Zum Betätigen drücken Sie den
Not-Aus-Taster!
CF•7 B, Not-Aus-Taster auf dem Schubbügel-
Träger, mit Werkzeugträger (Werkzeug und
Wassertank abgenommen)
•
Drehen Sie den Not-Aus-Taster nach dem
Betätigen
damit
seine Ausgangsstellung zurückkehrt!
HINWEIS:
Zum
erneuten
Motor-Start
Not-Aus-Taster entriegelt werden!
Schubbügel-
Bild 4.35
er
in
muß
der