Herunterladen Diese Seite drucken
SMA SUNNY HOME MANAGER Schnelleinstieg Zur Inbetriebnahme

SMA SUNNY HOME MANAGER Schnelleinstieg Zur Inbetriebnahme

Gerät zur überwachung von pv-anlagen und zur verbrauchersteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER:

Werbung

Gerät zur Überwachung von PV-Anlagen
und zur Verbrauchersteuerung
SUNNY HOME MANAGER
Schnelleinstieg zur Inbetriebnahme
KONTAKT
Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line.
Wir benötigen folgende Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können:
• Seriennummern und Software-Pakete des Sunny Home Manager und der SMA Funksteckdosen
• Typ der Energiezähler
• Typ der Ausleseköpfe
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
www.SMA.de
HoMan-IAS-de-12 | Version 1.2
Gültigkeitsbereich
Dieses Dokument gilt für den Gerätetyp „HM-BT-10.GR2" ab Software-Paket 1.04.0.R.
Die aktuelle Version dieses Dokuments, passend zur aktuellen Software-Version der Produkte, finden Sie
unter www.SMA-Solar.com.
Zielgruppe
Dieses Dokument ist für Fachkräfte. Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen
nur mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Die Fachkräfte müssen über folgende
Qualifikationen verfügen:
• Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten.
• Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sunny Home Manager ist ein Gerät zur Überwachung von PV-Anlagen und zur
Verbrauchersteuerung in Haushalten mit PV-Anlage. Dabei hat der Sunny Home Manager folgende
Aufgaben:
• Auslesen von Energiezählerdaten und Daten von SMA Geräten mit Bluetooth oder Speedwire-
Kommunikationsschnittstelle
• Senden der Daten an das Sunny Portal
• Unterstützung bei der Erhöhung der Eigenverbrauchsquote
• Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
Das Produkt ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet.
Der Sunny Home Manager darf ausschließlich mit unterstützten Geräten verwendet werden (Auflistung
der unterstützten Geräte, siehe Installationsanleitung Sunny Home Manager auf der mitgelieferten CD).
Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht
ausdrücklich von SMA Solar Technology AG für dieses Produkt empfohlen oder vertrieben werden.
Setzen Sie das Produkt ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentation und
gemäß der vor Ort gültigen Normen und Richtlinien ein. Ein anderer Einsatz kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
• Den Sunny Home Manager nicht in Anlagen einsetzen, in denen sich eine Sunny WebBox befindet.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts.
• Die Dokumentationen lesen und beachten.
• Die Dokumentationen jederzeit zugänglich aufbewahren.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt SMA Solar Technology AG, dass sich das beschriebene Gerät/die beschriebenen
Geräte in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet/befinden. Die vollständige CE-Konformitätserklärung
finden Sie unter www.SMA-Solar.com.
SMA Service Line
Wechselrichter:
+49 561 9522 1499
Kommunikation:
+49 561 9522 2499
SMS mit „Rückruf":
+49 176 888 222 44
Fax:
+49 561 9522 4699
E-Mail:
ServiceLine@SMA.de
SIcHERHEITSHINwEISE
Lebensgefahr durch Stromschlag
An den spannungsführenden Teilen des Steckernetzteils und des Hutschienennetzteils liegen
lebensgefährliche Spannungen an.
• Den Sunny Home Manager nur im Innenbereich und in trockener Umgebung verwenden
und von Flüssigkeiten fernhalten.
• Das Steckernetzteil nicht öffnen.
Verletzungsgefahr durch falsch verlegte Kabel
Falsch verlegte Kabel können Verletzungen durch Stolpern verursachen.
• Die Kabel so verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Beschädigung des Sunny Home Manager durch eindringende Feuchtigkeit
Der Sunny Home Manager ist nicht spritzwassergeschützt.
• Den Sunny Home Manager nur im Innenbereich in trockener Umgebung verwenden.
BENöTIGTES MATERIAL
Für die Inbetriebnahme benötigen Sie folgende Teile aus der Verpackung:
1 x Sunny Home Manager
SUN
NY HO
ME MA
NA GER
1 x Steckernetzteil
1 x Netzwerkkabel
2 x Schraube
2 x Dübel
6 x Aufkleber
3 x 4-poliger Stecker
Wenn Sie den Sunny Home Manager an einen Energiezähler mit S0-Schnittstelle anschließen,
benötigen Sie zusätzlich folgendes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
Pro Energiezähler 1 x Kabel mit mindestens 2 Adern, Aderquerschnitt: 0,2 mm²...1,5 mm²,
maximale Kabellänge: 30 m
Wenn Sie den Sunny Home Manager an einen Energiezähler mit D0-Schnittstelle anschließen,
benötigen Sie zusätzlich folgendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
Pro Energiezähler 1 x Kabel mit optischem Auslesekopf und 4-poligem Stecker
DE
A
VORBEREITEN
• Den Aufstellungsort des Sunny Home Manager ermitteln. Dabei die Anforderungen an den
Montageort beachten (siehe Installationsanleitung Sunny Home Manager auf der mitgelieferten
CD).
• Den Sunny Home Manager mit den Dübeln und Schrauben an der Wand montieren (Abstand
der Bohrlöcher: 58 mm).
• Die Seriennummern aller SMA Geräte mit Bluetooth oder Speedwire-Schnittstelle notieren. Bei
den SMA Funksteckdosen zusätzlich den Verbraucher notieren, den Sie der jeweiligen SMA
Funksteckdose zuordnen möchten. Dadurch erleichtern Sie sich die Registrierung Ihrer Anlage im
Sunny Portal.
Gerät
Seriennummer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMA SUNNY HOME MANAGER

  • Seite 1 Ort gültigen Normen und Richtlinien ein. Ein anderer Einsatz kann zu Sach- oder Personenschäden führen. • Den Sunny Home Manager nicht in Anlagen einsetzen, in denen sich eine Sunny WebBox befindet. Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts.
  • Seite 2 Energiezähler finden Sie unter www.SMA-Solar.com. Energiezähler mit D0-Schnittstelle anschließen ☑ Die Status-LED des Sunny Home Manager (6) leuchtet erst rot, danach blinkt die Status-LED rot. 1. Die Magnethalterung des Auslesekopfs auf die Frontseite Nach ca. 2 Minuten blinkt die Status-LED abwechselnd grün und orange.