Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus CX 9.0 Bedienungs-/Montageanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX 9.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
Herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramme (TARGET H.R.)
Hierbei regelt das Cockpit in Abhängigkeit der vom Benutzer gewählten Zielherzfrequenz den Bremswiderstand
selbstständig. Bitte beachten Sie, dass für diese Programme die Verwendung eines uncodierten Sende-Brustgurt zur
drahtlosen Messung der Herzfrequenz benötigt wird. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen die
®
Verwendung des uncodierten POLAR Sende-Brustgurtes T34. Lesen Sie vor der Nutzung dieser Programme unbedingt
auch das Kapitel „Herzfrequenzmessung" in dieser Anleitung.
Schritt 1: Programmauswahl
Wählen Sie durch Drücken der MODE/PROGRAM-Taste das gewünschte Programm TARGET H.R. aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2: Alterseingabe
In der Profilmatrix erscheint „30". Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten Ihr Alter ein. Hierbei sind Eingaben
von 10 bis 90 Jahren möglich Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass obwohl die Alterseingabe bei 10 Jahren beginnt, dieses Gerät nicht für Kinder geeignet ist.
Schritt 3: Auswahl des herzfrequenzgesteuerten Programms
In der Profilmatrix erscheint „55%". Sie haben nun die Auswahl aus vier verschiedenen herzfrequenzgesteuerten
Programmen.
55%
Hierbei errechnet der Computer auf Basis Ihres Alters eine Zielherzfrequenz von 55% Ihrer maximalen Herzfrequenz.
75%
Hierbei errechnet der Computer auf Basis Ihres Alters eine Zielherzfrequenz von 75% Ihrer maximalen Herzfrequenz.
90%
Hierbei errechnet der Computer auf Basis Ihres Alters eine Zielherzfrequenz von 90% Ihrer maximalen Herzfrequenz.
ACHTUNG: Dieses Programm sollte nur von sehr gut trainierten Sportlern kurzfristig ausgeführt werden.
THR
Hierbei kann der Benutzer eine individuelle Zielherzfrequenz von 70 bis 240 Herzschlägen/Minute vorgeben.
Wählen Sie das gewünschte Programm durch Drücken der UP/DOWN-Tasten aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der ENTER-Taste. Bei der Auswahl von 55%, 75% oder 90% fahren Sie nun mit Schritt 4 fort.
Zwischenschritt bei der Auswahl von THR:
Wenn Sie das Programm THR wählen und mit der ENTER-Taste bestätigt haben, blinkt der Wert für Puls (PULSE).
Geben Sie nun die von Ihnen gewünschte Zielherzfrequenz durch Drücken der UP/DOWN-Taste ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Vorgabe der Trainingszeit, der Trainingsstrecke oder des Kalorienverbrauchs
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihr Trainingsziel vorzugeben.
Trainingszeit (TIME)
Nachdem Sie die Vorgabe der Bremsstufe mit ENTER bestätigt haben blinkt der Wert „20:00" für Trainingszeit (TIME).
Geben Sie nun mit den UP/DOWN-Tasten die gewünschte Trainingszeit vor. Hierbei sind Eingaben von 01:00 bis 99:00
Minuten möglich. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Trainingsstrecke (DISTANCE)
Der Wert „0.00" für Trainingsstrecke (DISTANCE) blinkt. Geben Sie nun mit den UP/DOWN-Tasten die gewünschte
Trainingsstrecke vor. Hierbei sind Eingaben von 1 bis 99 Kilometern möglich. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken
der ENTER-Taste.
Kalorienverbrauch (CALORIES)
Der Wert „0.0" für Kalorien (CALORIES) blinkt. Geben Sie nun mit den UP/DOWN-Tasten den gewünschten Kalorien-
verbrauch vor. Hierbei sind Eingaben von 10 bis 990 Kalorien möglich. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der
ENTER-Taste
Hinweis:
Da es nicht sinnvoll ist pro Training mehr als einen Zielwert vorzugeben, sollten Sie sich für einen der drei Zielwerte
entscheiden. Geben Sie z.B. nur die Trainingszeit vor und setzten Sie die Werte für Strecke und Kalorienverbrauch auf
Null.
Trainingsstart (START)
Um das Training zu starten drücken Sie nun die START-Taste.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Zielwertes wird das Training automatisch beendet.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis