6. BEDIENUNG (NUTZER)
Hinweis:
Alle Beschreibungen in diesem Kapitel „Bedienung"
dürfen vom Nutzer durchgeführt werden.
Hinweis:
Alle Einstellungen einer Steuerung werden für alle an
dieser Steuerung angeschlossenen Einzelwohnraum-
lüftungsgeräte übernommen.
6.1.
ÜBERBLICK STEUERUNG
4
3
1
Ventilatorstufe erhöhen
2
Ventilatorstufe verringern
Sleep-Modus einschalten
3
Winterbetrieb einschalten
4
Sommerbetrieb einschalten
5
LEDs für Ventilatorstufen 1-3
LED der Ventilatorstufe 1 pulsiert, wenn
Ventilatorstufe 1F eingeschaltet ist.
6
LED leuchtet bei dauerhaftem Sommerbetrieb.
LED pulsiert bei eingeschaltetem 8 Stunden Sommer-
betrieb.
7
LED leuchtet bei eingeschaltetem Winterbetrieb.
8
LED leuchtet, wenn Gerät ausgeschaltet ist.
9
LED leuchtet, wenn ein Filterwechsel erforderlich ist.
LED blinkt wiederkehrend, wenn ein Fehler vorliegt,
siehe Seite 43.
40
BIA Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent evo MONO und iconVent evo DUO
6
5
7
OFF
9
8
M+P-26A-1357
6.2.
VENTILATORSTUFEN EINSTELLEN
Die Ventilatorstufen können bei Bedarf manuell erhöht oder
verringert werden.
Hinweis:
Die Ventilatorstufe 1F dient als Feuchteschutz bei Leer-
stand von Wohnräumen. Befinden sich Personen in den
Wohnräumen, sollte diese Stufe nicht verwendet
werden, da ein ausreichender Feuchteabtransport nicht
gewährleistet werden kann.
1
2
Ventilatorstufe 1F einstellen/Gerät ausschalten
1. Taste (1) so oft drücken, bis LED (2) pulsiert.
Die Ventilatorstufe 1F ist eingeschaltet.
2. Taste (1) erneut drücken, bis die LED (5) leuchtet. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
Ventilatorstufen 1-3 einstellen
Taste (1) zum Verringern bzw. Taste (3) zum Erhöhen der
Ventilatorstufe drücken.
Entsprechend der Ventilatorstufe 1, 2 oder 3 leuchtet die
Anzahl an LEDs (4).
4
OFF
5
M+P-26A-1447
3
1
2