Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iconVent 170 Dezentrales Lüftungsgerät
Betriebs- und Installationsanleitung
pluggit.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pluggit iconVent 170

  • Seite 1 170 Dezentrales Lüftungsgerät Betriebs- und Installationsanleitung pluggit.com...
  • Seite 2 Zugerscheinungen eine flächendeckende Luftqualität sichergestellt. allfloor Die Verteilsysteme von PLUGGIT lassen eine Verlegung des Leitungssystems in allen drei Verlegeebenen zu. Die Lüftungskanäle können bei Neubauten oder einer Sanie- rung sicher und einfach montiert werden: in der Dämmschicht des Fußbodens, im Rohbeton der Decke oder unter der Decke.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereitung Installation ....................6 4.1. Lieferumfang ........................6 4.1.1. iconVent 170 – Basis Komplettset mit Außen- und Innenblende Kunststoff ... 6 4.1.2. iconVent 170 – Basis Komplettset mit Design-Innenblende Kunststoff ....7 4.1.3. iconVent 170 – Basis Fertigstellungsset ..............8 4.1.4.
  • Seite 4 8.2.3. Vorfilter bei Sonderlösung Laibung reinigen/wechseln ......... 36 Fehlerbehebung ........................ 37 10. Entsorgung ........................39 11. Technische Daten ......................40 11.1. Daten iconVent 170 ......................40 11.2. Daten LED Steuerung ...................... 41 11.3. Daten Touch Steuerung ....................41 12. Produktdatenblatt ......................42 13.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beim Betrieb mit dem Einzelwohnraumlüftungsgerät Die in dieser Bedienungs- und Installations-  iconVent 170 kann es ggf. zu einem Unterdruck kommen. In anleitung enthaltenen Sicherheitsbestimmungen Verbindung mit Feuerstätten ist dies bei der Planung zur Montage und Bedienung der Geräte sind zu be- gemäß...
  • Seite 6: Systemübersicht

    3. SYSTEMÜBERSICHT 18.2 18.1 M+P-26A-2298 Beispieldarstellung Das Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent 170 besteht aus den hier dargestellten Einzelteilen. Einschubrohr Der Einbau erfolgt grundsätzlich in einer Außenwand. Das 2.1 Schallschutz-Außenblende Einschubrohr (1), in das die Lüfter-Einheit (8) und die 2.2 Außenhaube (alternativ) Wärmetauscher-Einheit (9) hineingeschoben werden, wird 4.1 Schallschutz-Innenblende...
  • Seite 7: Funktion

    (z.B. Küchen, Bäder, WC) ist generell darauf zu achten, Außenluft wieder zugeführt. Dadurch erzielt der dass zwei Geräte installiert werden und sich die Luft iconVent 170 eine Wärmerückgewinnung laut DIBt von nicht mit der Luft anderer Räume vermischen kann. Für 81 %.
  • Seite 8: Vorbereitung Installation

    Bitte überprüfen Sie vor Beginn der Installation, ob alle Bauteile vorhanden sind, da ansonsten eine vollständige Installation nicht möglich ist. 4.1. LIEFERUMFANG 4.1.1. iconVent 170 – Basis Komplettset mit Außen- und Innenblende Kunststoff M+P-26A-2295 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl Einschubrohr (500 mm) Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff, weiß...
  • Seite 9: Iconvent 170 - Basis Komplettset Mit Design-Innenblende Kunststoff

    4.1.2. iconVent 170 – Basis Komplettset mit Design-Innenblende Kunststoff M+P-26A-2299 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl Einschubrohr (500 mm) Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff, weiß Putzdeckel iconVent 170 – Basis Design-Innenblende Glas, weiß Komplettset Verschlusskappe (ICV170K-DB) Staubfilter Lüfter-Einheit Wärmetauscher-Einheit BIA iconVent 170...
  • Seite 10: Iconvent 170 - Basis Fertigstellungsset

    4.1.3. iconVent 170 – Basis Fertigstellungsset M+P-26A-2288 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 170 - Basis- Lüfter-Einheit Fertigstellungsset Wärmetauscher-Einheit (ICV170BF) 4.1.4. iconVent 170 – LED Steuerung 18.1 M+P-26A-2289 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl 18.1 Bedieneinheit LED (je nachgewählter Ausführung) iconVent 170 – LED...
  • Seite 11: Iconvent 170 - Touch Steuerung

    18.2 Bedieneinheit Touch (je nachgewählter Ausführung) iconVent 170 – Touch Befestigungsrahmen Steuerung (ICV170C-T) Unterputzrahmen 4.1.6. iconVent 170 – Hutschienen-Netzteil für Steuerung 42 V M+P-26A-2291 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 170 – Hut- Hutschienen-Netzteil 42 V für LED oder Touch Steuerung zur schienen-Netzteil Stromversorgung für bis zu sechs Lüfter.
  • Seite 12: Iconvent 170 - Unterputz-Netzteil Für Steuerung 42 V

    4.1.7. iconVent 170 – Unterputz-Netzteil für Steuerung 42 V M+P-26A-2292 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 170 – Unterputz- Unterputz-Netzteil 42 V für LED oder Touch Steuerung zur Strom- Netzteil (ICV170C-NT) versorgung für bis zu sechs Lüfter. 4.1.8. iconVent 170 – Elektronik Unterputzdose mit Tunnel 28.1...
  • Seite 13: Iconvent 170 - Elektronik Unterputzdose Mit Tunnelstutzen

    4.1.9. iconVent 170 – Elektronik Unterputzdose mit Tunnelstutzen 28.2 M+P-26A-2294 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 170 – Elektronik 28.2 Elektronik Unterputzdose mit Tunnelstutzen zur Installation von Unterputzdose LED oder Touch Steuerung und Netzteil in der Hohlwand. (ICV170C-UPFT) BIA iconVent 170...
  • Seite 14: Abmessungen

    4.2. ABMESSUNGEN M+P-26A-1918 M+P-26A-1920 Schallschutz-Innenblende und Schallschutz-Außenblende Schallschutz-Innenblende und Schallschutz-Außenhaube M+P-26A-2300 M+P-26A-2301 Design-Innenblende und Schallschutz-Außenblende Design-Innenblende und Schallschutz-Außenhaube BIA iconVent 170...
  • Seite 15 M+P-26A-1922 Ø 54 M+P-26A-2302 BIA iconVent 170...
  • Seite 16: Benötigtes Werkzeug

    Der Mindestabstand zur Decke darf 400 mm sowie 1000 mm zum Boden nicht unterschreiten. >150 mm Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Fenster, Türen oder Wänden M+P-26A-1694 Der Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Fenster, Türen oder Wänden, sollte innen und außen mindestens 150 mm betragen. BIA iconVent 170...
  • Seite 17 >1000 mm Mindestabstand zwischen zwei iconVent 170-Geräten bei Installation in der gleichen Wand M+P-26A-1695 Der horizontale und vertikale Mindestabstand zwischen zwei Geräten darf 1000 mm nicht unterschreiten. Mindestabstand zwischen zwei iconVent 170-Geräten bei der Installation über Eck >1000 mm M+P-26A-1696 Bei der Installation über Eck muss jedes Gerät mindestens 1000 mm Abstand zur Wand...
  • Seite 18: Elektrische Installation

    5. ELEKTRISCHE INSTALLATION aufgebaut werden. Die LED/Touch Steuerung kann an einer beliebigen Stelle Die iconVent 170-Einheiten sind nur in Verbindung mit einer platziert werden. Die zu verlegenden Leitungen müssen 4- iconVent 170-Steuerung zu betreiben. Es kann dabei polig sein, empfohlen wird eine Datenleitung des Typs LiYY.
  • Seite 19: Installation

    Unterputzrahmen (20). 4. Setzen Sie das Unterputz-Netzteil (22) sowie den Unterputzrahmen (20) in die Unterputzdose (28.1) ein 6. Stecken Sie das Hutschienen-Netzteil (21) in den Ver- und schrauben Sie die Einheit mit den Schrauben (29) teilerkasten ein. fest. BIA iconVent 170...
  • Seite 20: Anschluss Und Verkabelung

    Elektrofachkraft ausgeführt werden. Es ist sicherzustellen, dass alle Verbindungen vorschriftsmäßig angebracht sind. +42 V Bus B Bus A Bus A Bus B +42 V 42 V M+P-26A-1968 Unterputzrahmen Netzanschluss 230 V AC Netzteil Lüfter-Einheit Anschlussreihe 2 Lüfter-Einheit Anschlussreihe 1 BIA iconVent 170...
  • Seite 21: Installation

    Es ist wichtig, dass der Stecker gemäß der gezeigten Belegung mit den Kabeln verbunden wird. Hinweis: An die Kabelenden sollten isolierte Aderendhülsen an- gebracht werden. Ø 162 M+P-26A-1998 1. Platzieren Sie den Einbau-Montagestein entsprechend der Kennzeichnungen (Außen-Innen-Oben) zur Wand. BIA iconVent 170...
  • Seite 22: Kernbohrung Erstellen

    Die Bohrung muss ein Gefälle von 1-3° aufweisen, um später anfallendes Kondensat nach außen abführen zu können. Innen Außen 1 - 3° M+P-26A-2000 3. Schneiden Sie überstehendes Material des Einbau- Montagesteins bündig ab. M+P-26A-1599 Die Bohrung sollte vorzugsweise von innen nach außen erfolgen. BIA iconVent 170...
  • Seite 23: Einschubrohr Einbauen

    Bei der Verwendung der Schallschutz-Außenblende (2.1): 1. Messen Sie die vorhandene Wandstärke des Mauer- Das Einschubrohr muss innen und außen bündig ab- werks. Falls die Putzarbeiten noch nicht abgeschlossen schließen. sind, berechnen Sie einen zusätzlichen Überstand ent- sprechend der späteren Putzdicke. BIA iconVent 170...
  • Seite 24: Kabel Verlegen

    Einschubrohr (1). Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt verlegt werden. Hinweis: Falls Kabel verwendet werden, deren Durchmesser größer als 6,1 mm sind, muss der Kabelmantel entfernt werden, um die weitere Installation nicht zu er- schweren. BIA iconVent 170...
  • Seite 25: Außenwandanschluss Installieren

    Die Lüfter-Einheit muss leicht anzuschließen sein und die Kabel dürfen den Luftstrom nicht unnötig blockieren. M+P-26A-1930 Stecken Sie die Schallschutz-Außenblende (2.1) in das Ein- schubrohr. Achten Sie beim Einschieben darauf, dass der Luftauslass nach unten zeigt und gerade ausgerichtet ist. BIA iconVent 170...
  • Seite 26: Lüfter-Einheit Und Wärmetauscher-Einheit Installieren

    Bei besonders geringen Wandstärken können die Ab- standshalter um maximal 25 mm gekürzt werden. Die Abstandshalter dürfen nicht in die Wärmetauscher-Ein- heit ragen. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kürzung Einfluss auf die strömungsakustischen Werte des Systems hat. BIA iconVent 170...
  • Seite 27: Schalldämmset Icv1603K Einsetzen

    (Oben = ON, Unten = OFF) M+P-26A-1754 Schalter Laufrichtung 1. Messen Sie den Abstand zwischen der Lüfter-Einheit (Oben = Abluft, Unten = Zuluft) und dem Innenwandanschluss. Beträgt der Abstand weniger als 80 mm, müssen Sie das Schalldämmset BIA iconVent 170...
  • Seite 28: Sensor Installieren

    (+22 °C). Das System läuft im Eco-Modus. 6.5.3. Sensor installieren Für die Bedienung der iconVent 170-Einheiten mittels der Sensor installieren Touch Steuerung kann zusätzlich ein Sensor an der Lüfter- Einheit installiert werden. Es darf nur ein Sensor pro Zone installiert werden.
  • Seite 29: Automatikmodus

    Feuchtigkeit T °C Temperatur M+P-26A-1964 1. Wählen Sie für jede Zone die gewünschte Regelung über M+P-26A-1961 die Temperatur oder die Feuchtigkeit aus. Die Anzeigen T°C und RH% über dem Modus-Symbol zeigen die aktive Temperatur- bzw. Feuchtigkeitsregelung an. BIA iconVent 170...
  • Seite 30: Innenwandanschluss Installieren

    Der Standardwert beträgt 40-60 RH%. 5. Drücken Sie das Symbol (47). Der gewünschte Bereich ist gespeichert. Hinweis: Über das Symbol (48) kann die jeweilige Sensorein- stellung deaktiviert werden. Dazu muss zuvor die andere Sensoreinstellung aktiviert werden, siehe Seite 27. BIA iconVent 170...
  • Seite 31: Bedienung

    4. Das Öffnen der Schallschutz-Innenblende (4.1) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 7.2. LED STEUERUNG 7.2.1. Übersicht M+P-26A-1937 1. Schalten Sie das iconVent 170 an der Steuerung aus und ziehen Sie die komplette Schallschutz-Innenblende (4.1) aus der Wand heraus. M+P-26A-1974 Anzeige aktuelle Lüfterstufe Anzeige Filterwechsel Ausschalten Lüfterstufe verringern...
  • Seite 32: Laufrichtung Wechseln

    1. Sobald ein Filterwechsel erforderlich ist, blinken die LEDs (33) regelmäßig auf. Reinigen bzw. wechseln Sie zeitnah die Staubfilter, siehe Seite 35. 2. Drücken Sie anschließend gleichzeitig die Taste (35) und die Taste (36), um den Filterwechsel zu bestätigen. Das Zeitintervall ist zurückgesetzt. BIA iconVent 170...
  • Seite 33: Touch Steuerung

    Zusätzlich kann der auf der niedrigsten Lüftungsstufe wieder auf- Filterwechsel bestätigt und somit das Intervall genommen. Die Dauer kann eingestellt werden, zurückgesetzt werden. siehe Seite 32. Systeminformationen Zeigt die Betriebsstunden des Systems und aller Zonen an. BIA iconVent 170...
  • Seite 34: Touch Steuerung Einrichten

    3. Drücken Sie auf das Symbol und wählen Sie auswählen oder für einen Zeitraum auch die Lüftung die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten ausschalten. aus. 4. Definieren Sie die Räume für die Zonen 1-3, siehe Seite 25. BIA iconVent 170...
  • Seite 35: Filterstatus Anzeigen

    Symbol. Das Intervall ist zurückgesetzt.  Kein Handlungsbedarf. Verschmutzung < 25 %  Neuen Staubfilter bestellen. Verschmutzung < 50 %  Staubfilter zeitnah überprüfen und ggf. wechseln. Verschmutzung > 75 % Staubfilter reinigen oder wechseln. Verschmutzung = 100 % BIA iconVent 170...
  • Seite 36: Wartung Und Instandhaltung

    8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie alle Bauteile der iconVent 170-Einheit regelmäßig überprüfen und warten. 8.1. WARTUNGSINTERVALLE Bauteil Zeitintervall Maßnahme • Oberflächen mit einem feuchten Tuch reinigen. Schallschutz- Nach Bedarf Innenblende • Staubfilter mit einem Staubsauger absaugen.
  • Seite 37: Wartungsarbeiten

    1. Ziehen Sie die komplette Schallschutz- Innenblende (4.1) aus der Wand heraus. M+P-26A-1937 1. Ziehen Sie die komplette Schallschutz- Innenblende (4.1) aus der Wand heraus. M+P-26A-1938 2. Entnehmen Sie den Staubfilter (7) aus der Halterung der Schallschutz-Innenblende (4.1). BIA iconVent 170...
  • Seite 38: Vorfilter Bei Sonderlösung Laibung Reinigen/Wechseln

    Einheit (8). 2. Überprüfen Sie den Vorfilter (15) und reinigen oder wechseln Sie diesen. 3. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass beim Einbau des Laibungsgitters (14) die Lamellen den Luftstrom vom Gebäude wegleiten. BIA iconVent 170...
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    • Wärmetauscher-Einheit reinigen. Wärmetauscher-Einheit ver- schmutzt. Luftvolumenstrom ist • Lüftungssystem reinigen. gering. • Höhere Lüfterstufe einstellen. Drehzahl der Lüfter-Einheit zu niedrig. • Leitungen auf korrekten Anschluss an der Steuerung über- iconVent 170-Einheiten prüfen. arbeiten nicht im paarweisen Betrieb. BIA iconVent 170...
  • Seite 40 Das resistive Display reagiert Touchdisplay reagiert auf präzisen Druck. • Ggf. Hilfsmittel für die Eingaben verwenden, z.B. einen nicht. speziellen Touchdisplay-Stift. • Steuerung mit dem gewählten PIN entsperren. Touch Steuerung: Einzelne Touch Steuerung wurde ge- Modi sind gesperrt. sperrt. BIA iconVent 170...
  • Seite 41: Entsorgung

    Material Entsorgung Schallschutz-Innenblende ASA Wertstoff-Sammlung Design-Innenblende ASA, Glas Wertstoff-Sammlung Schallschutz-Außen- Wertstoff-Sammlung blende Außenhaube Edelstahl/gepulvert Wertstoff-Sammlung Lüfter-Einheit ABS/Elektrische Sammelstelle für Elektrogeräte Komponenten Wärmetauscher-Einheit Keramik/PUR Wertstoff-Sammlung Schalldämmset Melaminharzschaum Hausmüll Staubfilter Hausmüll Einschubrohr Wertstoff-Sammlung Steuerung ABS/Elektrische Sammelstelle für Elektrogeräte Komponenten BIA iconVent 170...
  • Seite 42: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN 11.1. DATEN ICONVENT 170  Wärmebereitstellungsgrad, max.  Wärmebereitstellungsgrad,  , ERP Wärmebereitstellungsgrad DIBt Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Volumenstrom [m³/h] Schalldruckpegel [dB(A)] Leistungsaufnahme Spezifische Eingangsleistung [W/m³/h] 0,09 0,10 0,14 0,17 Eingangsspannung 42 DC...
  • Seite 43: Daten Led Steuerung

    Zulässige Betriebstemperatur [°C] 0 bis +40 Schutzart IP30 Schutzklasse Batterie intern CR 2032 Farbe Weiß Bedienung Touchscreen Anzahl Modi Sensor Optional Anzeige Filterwechsel Symbol im Display Gewicht [kg] 0,21 Konformität a) Ohne Netzteil im Stand-by. b) Pro Netzteil. BIA iconVent 170...
  • Seite 44: Produktdatenblatt

    Innere und äußere Leckluftquote Mischquote Filterwechselanzeige LED/Touch Steuerung (optische Anzeige) Anweisungen zu regelbaren Außen- und Fortluftgittern an der Fassade Druckschwankungsempfindlichkeit Luftdichtheit [m³/h] Jährlicher Stromverbrauch [kWh/(m²a)] 1,03 Kalt: 88,29 Jährliche Einsparung der Heizenergie [kWh/(m²a)] Durchschnitt: 45,13 Warm: 20,41 a) Ohne Netzteil. BIA iconVent 170...
  • Seite 45 Innere und äußere Leckluftquote Mischquote Filterwechselanzeige LED/Touch Steuerung (optische Anzeige) Anweisungen zu regelbaren Außen- und Fortluftgittern an der Fassade Druckschwankungsempfindlichkeit Luftdichtheit [m³/h] Jährlicher Stromverbrauch [kWh/(m²a)] 1,82 Kalt: 84,80 Jährliche Einsparung der Heizenergie [kWh/(m²a)] Durchschnitt: 43,35 Warm: 19,60 a) Ohne Netzteil. BIA iconVent 170...
  • Seite 46 Innere und äußere Leckluftquote Mischquote Filterwechselanzeige LED/Touch Steuerung (optische Anzeige) Anweisungen zu regelbaren Außen- und Fortluftgittern an der Fassade Druckschwankungsempfindlichkeit Luftdichtheit [m³/h] Jährlicher Stromverbrauch [kWh/(m²a)] 1,85 Kalt: 84,21 Jährliche Einsparung der Heizenergie [kWh/(m²a)] Durchschnitt: 43,05 Warm: 19,47 a) Ohne Netzteil. BIA iconVent 170...
  • Seite 47: Anhang

    13. ANHANG 13.1. ZUBEHÖR Artikel Artikelnummer Allgemein Pluggit iconVent 170 – Staubfilterset ISO Coarse 45 %, Filterdurchmesser 136 mm ICV170G3 (4 Stück) Pluggit iconVent 170 – Pollenfilterset ISO Coarse 65 %, Filterdurchmesser 136 mm ICV170PF1 (4 Stück) Pluggit iconVent 170 – Pollenfilter ISO Coarse 60 %, Filterdurchmesser 170 mm ICVSISO60 (4 Stück)
  • Seite 48: Ersatzteile

    13.2. ERSATZTEILE Artikel Artikelnummer Pluggit iconVent 170 – Schallschutz Innenblende ICV170-EIB Pluggit iconVent 170 – Design Innenblende ICV170-GB Pluggit iconVent 160/170 – Innenblende Slim ICV-SIBW Pluggit iconVent 170 – Schallschutz Außenblende ICV170-EAB Pluggit iconVent 160/170 – Außenblende ICV160-AAB Pluggit iconVent 160/170 – Außenblende ICV160-WAB Pluggit iconVent 160/170 –...
  • Seite 49: Verkabelungsprotokoll

    13.3. VERKABELUNGSPROTOKOLL Laufrichtung Lüftungsgerät Geschoss Raumbezeichnung und Positionierung Zuluft Abluft BIA iconVent 170...
  • Seite 50: Ce-Konformitätserklärung

    14. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG M+P-26A-2112 BIA iconVent 170...
  • Seite 51 Pluggit GmbH iconVent 170 46 m ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI 2016 1254/2014...
  • Seite 52: Die Lüftungsspezialisten Für Den Wohnungsbau

    Die Lüftungsspezialisten für den Wohnungsbau KÜ Jetzt App herunter laden oder informieren auf plugguide.com Pluggit GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München | Telefon +49 89 411125-0 | info@pluggit.com | pluggit.com...

Diese Anleitung auch für:

Icv170k-dbIcv170k-ab

Inhaltsverzeichnis