Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pluggit iconVent 160 Betriebs Und Installationsanleitung

Pluggit iconVent 160 Betriebs Und Installationsanleitung

Dezentrales lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iconVent 160:

Werbung

Pluggit iconVent 160
Dezentrales Lüftungsgerät
Betriebs- und Installationsanleitung
www.pluggit.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pluggit iconVent 160

  • Seite 1 Pluggit iconVent 160 Dezentrales Lüftungsgerät Betriebs- und Installationsanleitung www.pluggit.com...
  • Seite 2 PLUGGIT Lüftungsgeräte erreichen bei den Leistungszahlen Höchstwerte bis 26 und garantieren somit eine ausgezeichnete Energieef- fizienz. CleanSafe steht für einfache Reinigung. PLUGGIT ließ als erstes Unter- CleanSafe nehmen ein Reinigungssystem zertifizieren, das die kostengünstige Reini- gung und Wartung aller Systemkomponenten ermöglicht. Ganz gleich, ob ein Rundrohr- oder Flachkanal- Verteilsystem installiert ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Systemübersicht ......................5 3.1. Funktion ........................6 Montagevorbereitung ....................7 4.1. Lieferumfang ......................7 4.1.1. iconVent 160 - Basis-Komplettset ..............7 4.1.2. iconVent 160 - Rohbauset ................8 4.1.3. iconVent 160 - Fertigstellungsset ..............9 4.1.4. iconVent 160 - Steuerung ................10 4.2.
  • Seite 4 Bedienung ........................22 7.1. iconVent 160 ......................22 7.1.1. Innenblende schließen ................. 22 7.1.2. Innenblende öffnen ..................23 7.2. iconVent 160 - Steuerung ..................24 7.2.1. Bedienelemente ................... 24 7.2.2. Modi und Menüpunkte ................. 25 Wartung und Instandhaltung ..................26 8.1.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Anzahl und Lage und Sicherheitshinweise sorgfältig und der Lüftungsgeräte und dazugehörigen vollständig zu lesen. iconVent 160 - Steuerungen definiert. Die Nichtbeachtung von Sicherheits- hinweisen kann zu Personen- und Es sind bei der Planung, Montage und Betrieb Sachschäden führen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Einbau in Neubauten sowie die Nachrüstung bei der Sanierung und Modernisierung von Be- standsbauten sind möglich. Die Verwendung des iconVent 160 ist nur ent- sprechend der beschriebenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den Komponenten, die von Pluggit empfohlen und in diesem Dokument ge- nannt sind, zugelassen.
  • Seite 7: Systemübersicht

    Sie dienen als 6.2 Außenblende Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizien- Der iconVent 160 besteht aus einer strömungs- tere Luftführung. optimierten Innenblende (1) mit integrierter Filteraufnahme (2), einer Lüfter- Einheit (3), einer Wärmetauscher-Einheit (4), einem Monta-...
  • Seite 8: Funktion

    3.1. FUNKTION Beispiel für Ablufträume Der iconVent 160 wird idealerweise paarweise betrieben. Das bedeutet, ein Gerät läuft im Zu- luftbetrieb während das zweite Gerät gleich- zeitig im Abluftbetrieb läuft. Der Laufrichtungswechsel erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe nach 50-70 Sekunden, bei beiden Geräten gleichzeitig.
  • Seite 9: Montagevorbereitung

    Montage nicht möglich ist. 4.1. LIEFERUMFANG 4.1.1. iconVent 160 - Basis-Komplettset M+P-26A-1590 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 160 - Innenblende + Staubfilter iconVent 160 - Außengitter (je nachgewählterAusführung) iconVent 160 - Außenblende (je nachgewählterAusführung) iconVent 160 - Komplettset iconVent 160 - Lüfter-Einheit iconVent 160 - Wärmetauscher-Einheit...
  • Seite 10: Iconvent 160 - Rohbauset

    4.1.2. iconVent 160 - Rohbauset M+P-26A-1591 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 160 - Außengitter (je nachgewählterAusführung) iconVent 160 - Außenblende iconVent 160 - (je nachgewählterAusführung) Rohbauset Montagerohr 500 mm Putzdeckel BIA iconVent 160...
  • Seite 11: Iconvent 160 - Fertigstellungsset

    4.1.3. iconVent 160 - Fertigstellungsset M+P-26A-1592 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl iconVent 160 - Innenblende + Staubfilter iconVent 160 - iconVent 160 - Lüfter-Einheit Fertigstellungsset iconVent 160 - Wärmetauscher-Einheit BIA iconVent 160...
  • Seite 12: Iconvent 160 - Steuerung

    M+P-26A-1516 Artikelbezeichnung Position Inhalt Anzahl Bedieneinheit Befestigungsrahmen iconVent 160 - Steuerung Netzteil Unterputzdose* * Die Unterputzdose gehört nicht zum Standard- lieferumfang der iconVent 160 - Steuerung. Diese wird optional als Zubehörartikel durch Pluggit angeboten, siehe Seite 37. BIA iconVent 160...
  • Seite 13: Abmessungen

    4.2. ABMESSUNGEN Mit Außengitter BIA iconVent 160...
  • Seite 14 Mit Außenblende M+P-26A-1593 BIA iconVent 160...
  • Seite 15: Benötigtes Werkzeug

    Boden nicht unterschreiten. > 150 mm Mindestabstand zu anderen Ob- jekten (z.B. Fenster, Türen etc.) oder Wänden Der Mindestabstand zu anderen Objekten, wie zum Beispiel Fenster, Türen oder Wänden, sollte sowohl außen als auch innen mindestens 150 mm betragen. BIA iconVent 160...
  • Seite 16 Wand Der horizontale und vertikale Mindestabstand zwischen zwei Geräten darf 1000 mm nicht unterschreiten. Mindestabstand zwischen zwei iconVent 160 Geräten bei der Mon- > 1000 mm tage über Eck Bei der Montage über Eck ist darauf zu achten, dass jedes Gerät mindestens 1000 mm Abstand zur Wand hat.
  • Seite 17: Elektrische Installation

    5. ELEKTRISCHE INSTALLATION Die iconVent 160-Einheiten sind nur in Verbin- dung mit einer iconVent 160 - Steuerung zu be- treiben. Diese ist separat erhältlich. Bis zu sechs iconVent 160-Einheiten können sternförmig an eine iconVent 160 - Steuerung angeschlossen werden. Sollen mehr als sechs...
  • Seite 18: Anschluss Und Verkabelung

    Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen vorschriftsmäßig angebracht sind. M+P-26A-1596 Zur Verbindung der iconVent 160 - Steuerung mit den iconVent 160-Einheiten muss ein 3-po- liger 3,5 mm Steckverbinder am Kabel montiert werden. Es ist wichtig, dass der Stecker gemäß...
  • Seite 19 B l a ü f t l u s s c h e i t i n h r - E f t e L ü S t e M+P-26A-1517 Bezeichnung Platine Kabelfarbe Lüfter-Einheit Funktion +12V Violett Blau BIA iconVent 160...
  • Seite 20: Montage

    Mauerwerk ein. Achten Sie dabei auf die Instal- lationshinweise auf dem Einbau-Montagestein. Das Gefälle muss nach außen gerichtet sein, um den Kondensatablauf sicherzustellen. Schneiden Sie überstehendes Material des Einbau-Montagesteins bündig ab. M+P-26A-1599 Die Bohrung sollte vorzugsweise von innen nach außen erfolgen. BIA iconVent 160...
  • Seite 21: Montagerohr Einbauen

    (1) auf und schieben Sie es in die muss und das Kabel den Luftstrom nicht un- Kernbohrung (3). nötig blockiert. Beachten Sie die Trocknungszeit des verwen- deten Montageklebers (2) und fahren Sie danach mit dem nächsten Schritt fort. BIA iconVent 160...
  • Seite 22: Fassadenanschlusses Montieren

    Seite 15. Hinweis: Falls Leitungen, deren Durchmesser größer als Falls Sie anstelle der iconVent 160 - Außen- 6,1 mm ist, verwendet werden, muss der Kabel- blende eine iconVent 160 - Außenhaube aus mantel entfernt werden, um die weitere Mon- Metall verwenden, beachten Sie bitte die An- tage nicht zu erschweren.
  • Seite 23: Innenblende Einsetzen

    Lüfters mit dem Anschlusskabel. Hinweis: Hinweis: Die Geräte dürfen nur mit einem einge- Die Griffschlaufe muss zum Raum zeigen, setzten Staubfilter in Betrieb genommen um bei der Wartung das einfache entnehmen werden. der Wärmetauscher-Einheit zu garantieren. BIA iconVent 160...
  • Seite 24: Bedienung

    7. BEDIENUNG 7.1. ICONVENT 160 Die Innenblende kann geschlossen werden, falls Sie das Lüftungssystem über einen längeren Zeit- raum nicht nutzen oder verhindern wollen, dass z.B. Rauch von außen in die Wohneinheit eindringt. Hinweis: Nehmen Sie das System nur mit geöffneten Innenblenden in Betrieb.
  • Seite 25: Innenblende Öffnen

    Rahmens einrasten. 1. Nehmen Sie die Innenblende aus dem Mon- tagerohr. M+P-26A-1613 4. Danach könne Sie die Innenblende wieder M+P-26A-1611 vorsichtig in das Montagerohr schieben. 2. Drücken Sie die Klappe aus dem flexiblen Schaumstoff heraus. BIA iconVent 160...
  • Seite 26: Iconvent 160 - Steuerung

    7.2. ICONVENT 160 - STEUERUNG 7.2.1. Bedienelemente M+P-26A-1518 Lüfterstufen- Zeigt die manuell gewählte oder durch den Feuchtigkeitssensor vorgege- Anzeige bene Lüfterstufe an. Pfeil auf/AN Erhöht die Lüfterstufe/Schaltet das System an. Automatik-Modus Aktiviert/Deaktiviert den Automatik-Modus. Pfeil ab/AUS Verringert die Lüfterstufe/Schaltet das System ab.
  • Seite 27: Modi Und Menüpunkte

    Zeitpunkt des nächsten Filterwechsels. Wenn ein Filter- wechsel notwendig ist, blinkt die LED der Filterwechselanzeige auf, um auf einen Filterwechsel hinzu- weisen. Nach dem Auswechseln der Filter kann der Zähler über die Taste zurückgesetzt werden. BIA iconVent 160...
  • Seite 28: Wartung Und Instandhaltung

    8. WARTUNG UND INSTANDHAL- TUNG Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen alle Bauteile des iconVent 160 regel- mäßig überprüft und gewartet werden. 8.1. WARTUNGSINTERVALLE Bauteil Zeitintervall Maßnahme • Oberflächen mit einem feuchten Tuch reinigen. Innenblende Vierteljährlich • Staubfilter mit dem Staubsauger absaugen.
  • Seite 29: Wartungsarbeiten

    Staubfilter M+P-26A-1614 1. Innenblende aus dem Montagerohr ziehen. M+P-26A-1618 Pollenfilter M+P-26A-1615 4. Mit Staubfilter: Filter in die Halterung setzen. 2. Filter aus der Halterung entnehmen. Mit Pollenfilter: Filter mit der helleren Seite zuerst in die Halterung einsetzen. BIA iconVent 160...
  • Seite 30: Wartung Der Lüfter-Einheit

    Montagerohr (2) ziehen, dabei auf das 8.2.2. Wartung der Lüfter-Einheit Stromkabel achten, um dieses nicht zu be- schädigen. M+P-26A-1614 M+P-26A-1620 1. Innenblende aus dem Montagerohr ziehen. 3. Mit Hilfe eines Pinsels und Staubsaugers können das Lüftergitter und die Rotorschau- feln gereinigt werden. BIA iconVent 160...
  • Seite 31: Wartung Der Wärmetauscher-Einheit

    M+P-26A-1622 2. Stromverbindung trennen (1). Lüfter-Einheit mit Hilfe der Schlaufe aus dem Montagerohr (2) ziehen, dabei auf das Stromkabel achten, um dieses nicht zu be- M+P-26A-1619 schädigen. 5. Innenblende (Öffnung nach oben) wieder in das Montagerohr schieben. BIA iconVent 160...
  • Seite 32 Nur die Keramik mit Wasser säubern. Wärmetauscher-Einheit trocknen lassen. M+P-26A-1619 7. Innenblende mit der Öffnung nach oben in das Montagerohr schieben. M+P-26A-1625 5. Wärmetauscher-Einheit wieder in die Ein- bauhülse einschieben. Dabei auf die Kabel im Rohr achten. BIA iconVent 160...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Sommer-Modus. Lüfter-Einheit wech- • Lüfter-Einheit tauschen. selt nicht die Dreh- Lüfter-Einheit defekt. richtung. • iconVent 160 - Steuerung bzw. Netzteil tau- iconVent 160 - Steue- schen. rung oder Netzteil de- fekt. • Netzspannung wiederherstellen. Keine Spannungsver- sorgung.
  • Seite 34 Höhere Lüfterstufe einstellen. Drehzahl der Lüfter- Einheit zu niedrig. • Leitungen auf korrekten Anschluss an der Geräte arbeiten nicht iconVent 160 - Steuerung prüfen. im paarweisen Betrieb. • Winter-Modus (Wärmerückgewinnung) an der iconVent 160 - Steue- iconVent 160 - Steuerung einstellen.
  • Seite 35: Entsorgung

    Innenblende Wertstoff-Sammlung Außenblende Wertstoff-Sammlung Außengitter Wertstoff-Sammlung Außenhaube Edelstahl Altmetall-Sammlung Lüfter-Einheit EPP/Elektrische Kom- Sammelstelle für Elektrogeräte ponenten Wärmetauscher- Keramik/PUR Wertstoff-Sammlung Einheit Staubfilter Hausmüll Pollenfilter Hausmüll Montagerohr Wertstoff-Sammlung iconVent 160 - Steue- ABS/Elektrische Kom- Sammelstelle für Elektrogeräte rung ponenten BIA iconVent 160...
  • Seite 36: Technische Daten

    315 Größe der Innenblende [mm] 190x214x40 (BxHxT) Größe der Außenblende [mm] 197x205x46 (BxHxT) Gewicht [kg] Konformität a. bei paarweisem Betrieb b. ohne Netzteil c. ohne Netzteil d. mit optionalen Schalldämmset e. bei Verwendung einer Außenhaube aus Metall BIA iconVent 160...
  • Seite 37: Iconvent 160 - Steuerung

    11.2.ICONVENT 160 - STEUERUNG Betriebsspannung [V] 12 DC Leistungsaufnahme [W] Zulässige Betriebstemperatur [°C] 0 ... 40 Schutzart IP 40 Abmessungen [mm] 150x75x10 (BxHxT) Farbe Weiß Konformität BIA iconVent 160...
  • Seite 38: Produktdatenblatt

    0,85 Innere und äußere Übertragung/ Internal and external leakage rate [%] Mischquote/Mixing rate [%] Lage und Beschreibung der Filterwechselanzeige/ iconVent 160 - Steuerung Position of visual filter warning (optische Anzeige)/Control (visual display) Anweisungen zu regelbaren Zu- und Abluftgittern an der...
  • Seite 39: Anhang

    160 - Montagerohr 700 mm ICV160H7 iconVent 160 - Montagekleber ICV160MK Sonderlösungen iconVent 160 - Laibung Rohbauset 60 ICVZL60 iconVent 160 - Laibung Rohbauset 60 Plus ICVZL60P iconVent 160 - Dach Rohbauset DA ICV160DA 13.2.ERSATZTEILE Ersatzteile Artikelnummer iconVent 160 Innenblende ICV160-EIB iconVent 160 Außenblende...
  • Seite 40: Verkabelungsprotokoll

    13.3.VERKABELUNGSPROTOKOLL Startrichtung Lüftungsgerät Geschoss Raumbezeichnung und Positionierung Zuluft Abluft BIA iconVent 160...
  • Seite 41: Die Lüftungsspezialisten Für Den Wohnungsbau

    Decke in der Betondecke KÜ KÜ 3-stufi ger Vertrieb 3-stufi ger Vertrieb KÜ über qualifi zierte über qualifi zierte Einzelraumlüfter DUO mit S&P-Großhändler Pluggit-Großhändler Zu- und Abluft und Fachbetriebe und Fachbetriebe MONO MONO MONO MONO MONO MONO MONO...

Inhaltsverzeichnis